News-Events

Lecture 27.04: Sonja Bäumel

Lunchtime Lectures
Do, 27.04. 12:30 Uhr
Sonja Bäumel
»What would a microbe do?«
Lecture 27.04: Sonja Bäumel

Wenn fünfzig Prozent der Zellen, die unseren Körper ausmachen, nicht menschliche,

sondern bakterielle sind, müssen wir uns den Menschen dann neu vorstellen?

Wohin führt uns dieses neue Selbstverständnis? Was bedeutet das für die Grenzen

unseres Selbst und wo beginnt und endet Umwelt?


Der Vortrag fokussiert auf die künstlerischen Forschungsprojekte: 'Expanded Self', 'Metabodies'
und 'Fifty Percent Human', die sich mit aktuellen biowissenschaftlichen Themen - dem menschlichen
Mikrobiom sowie dem damit zusammenhängenden Wandel von der Genomik zur Metagenomik
und der sich verändernden Auffassung dessen, woraus der menschliche Körper besteht - befassen.


Sonja bäumel

Die Kritik des menschlichen Exzeptionalismus steht im Mittelpunkt der Arbeit von Sonja Bäumel und ihrer Untersuchungen über die eigenartige Beziehung zwischen Mensch und Mikroben.
Sonja studierte Modedesign an der Modeschule der Stadt Wien im Schloss Hetzendorf in Wien,
hat einen Bachelor von der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz sowie
einen Master in Conceptual Design in Context von der Design Academy Eindhoven in den
Niederlanden. Ihre Projekte wurden national und international u. a. im Ars Electronica Center (AUT),
Anthology Film Archives New York (USA), Waag Society (NL), MAK Museum für angewandte Kunst (AUT), Museum of Contemporary Art Taipei (TW) und im ZKM (DE) ausgestellt. Seit 2014 unterrichtet Sonja an der Gerrit Rietveld Academie in Amsterdam.

www.sonjabaeumel.at

 

Lunchtime Lecture #7

Do, 27. April, 12:30 Uhr
Raum T 1.01

Sonja Bäumel
»What would a microbe do?«

MEHR ERFAHREN

Haben Sie Fragen zu einem bestimmten Studium? Wollen Sie wissen, wie sich die Studiengebühren leichter finanzieren lassen - oder Erfahrungen mit unseren Studierenden tauschen? Kein Problem! Unser Team ist gerne für Sie da um Ihre Fragen zu beantworten - per Mail, am Telefon, oder in einem individuellen Beratungstermin vor Ort.

KÖPFE & KONTAKT

Wer unterrichtet an der NDU? Wer sind die "kreativen Köpfe", die für die Leitung und die Organisation unserer Universität zuständig sind? Was sind die Forschungsgebiete und die Kernkompetenzen unserer Professorinnen und Professoren? Hier finden Sie nicht nur die Kontaktdaten sondern auch Kurzbios des NDU-Teams.

VIRTUELLER RUNDGANG

Am meisten freuen wir uns über Ihren persönlichen Besuch – aber Sie können unsere Universität auch virtuell kennenlernen und einen Einblick in die kreative Atmosphäre der NDU gewinnen. Der virtuelle Rundgang findet in einem normalen Browserfenster statt.

Mit freundlicher Unterstützung von Vermessung Schubert ZT

IN KONTAKT BLEIBEN

Um Videos auf dieser Seite abzuspielen, ist es aus technischen Gründen nötig, Cookies zu akzeptieren. Wir weisen darauf hin, dass dabei Daten an den Betreiber des Videoportals (YouTube) übermittelt werden.

For technical reasons, please accept cookies In order to play videos at this site. Note: this can cause your data being sent to the video portal provider (YouTube)

Um Karte auf dieser Seite anzuzeigen, ist es aus technischen Gründen nötig, Cookies zu akzeptieren. Wir weisen darauf hin, dass dabei Daten an den Betreiber des Kartenportals (Google Maps) übermittelt werden.

For technical reasons, please accept cookies In order to display map at this site. Note: this can cause your data being sent to the map portal provider (Google Map)