Lecture 27.04: Sonja Bäumel
Do, 27.04. 12:30 Uhr
Sonja Bäumel
»What would a microbe do?«

Der Vortrag fokussiert auf die künstlerischen Forschungsprojekte: 'Expanded Self', 'Metabodies'
und 'Fifty Percent Human', die sich mit aktuellen biowissenschaftlichen Themen - dem menschlichen
Mikrobiom sowie dem damit zusammenhängenden Wandel von der Genomik zur Metagenomik
und der sich verändernden Auffassung dessen, woraus der menschliche Körper besteht - befassen.
Sonja bäumel
Die Kritik des menschlichen Exzeptionalismus steht im Mittelpunkt der Arbeit von Sonja Bäumel und ihrer Untersuchungen über die eigenartige Beziehung zwischen Mensch und Mikroben.
Sonja studierte Modedesign an der Modeschule der Stadt Wien im Schloss Hetzendorf in Wien,
hat einen Bachelor von der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz sowie
einen Master in Conceptual Design in Context von der Design Academy Eindhoven in den
Niederlanden. Ihre Projekte wurden national und international u. a. im Ars Electronica Center (AUT),
Anthology Film Archives New York (USA), Waag Society (NL), MAK Museum für angewandte Kunst (AUT), Museum of Contemporary Art Taipei (TW) und im ZKM (DE) ausgestellt. Seit 2014 unterrichtet Sonja an der Gerrit Rietveld Academie in Amsterdam.
www.sonjabaeumel.at
Lunchtime Lecture #7
Do, 27. April, 12:30 Uhr
Raum T 1.01
Sonja Bäumel
»What would a microbe do?«