
BA BWL - Management by Design
Der einzige universitäre Innovationsmanagement Bachelor Österreichs!
kreativ.mutig.anders. Die NDU macht den Unterschied.
- In Innovation Labs beschäftigen wir uns intensiv mit Kreislaufwirtschaft und regenerativen Geschäftsmodellen. Wir leben einen ganzheitlichen Ansatz und schulen nicht nur den Kopf, sondern verwirklichen unsere Ideen in den Werkstätten als Prototypen.
- Wir geben dir Raum, um deine Persönlichkeit zu entfalten. In Kleingruppen und Coaching Sessions wirst du optimal in deiner Entwicklung gefördert. Wir vermitteln nicht nur Lernstoff, sondern vor allem Verständnis der Zusammenhänge.
- Die Zukunft liegt in der gestalterischen Herangehensweise. Wie gestalten wir Prozesse, Systeme und die Gesellschaft von morgen? In unseren Design Thinking Workshops bekommst du alle relevanten State-Of-The-Art Tools, die du als Zukunftsgestalter*in und Innovator*in brauchst.
- Da wir wissen, dass du wirtschaftliches Wissen als Basis für dein unternehmerisches Handeln benötigst, haben wir alle relevanten betriebswirtschaftlichen Fächer ins Studium integriert. Du schließt mit einem vollwertigen Bachelor in BWL ab und hast bei der Wahl deines Masters alle Optionen.
Der Studiengang im Überblick
Das Studium
Im Bachelorstudium Management by Design erwirbst du eine zweifache Kompetenz, die den neuen Anforderungen der heutigen Wirtschaft mehr als gerecht wird. Einerseits erhältst du eine solide betriebswirtschaftliche Ausbildung mit einem Schwerpunkt in den Kernbereichen des Managements sowie den betriebswirtschaftlichen Funktionsbereichen (z. B. Investition und Finanzierung, Personalmanagement, Marketing). Bereits in den Managementstudios übst du anhand von Fallbeispielen die konkrete Anwendung von Theorien und Instrumenten auf Beispielfälle, während du in den Kursen der Betriebswirtschaft dein Wissen noch vertiefst, um zunehmend komplexere Fragestellungen der betrieblichen Praxis in ihrem Gesamtzusammenhang zu verstehen und nachhaltig wirksame Handlungsstrategien zu entwerfen und zu verfolgen.
Im Bereich Design erhältst du einen Einblick in die Rolle von Design für Unternehmen und beschäftigst dich mit einem Designbegriff, der sich neben Fragen der Gestaltung auch mit zwischenmenschlichen Interaktionen auseinandersetzt. In den Designstudios lernst du Methoden des Designs kennen, die heute auch die Praxis des Managements verändern und zunehmend gestalten. Strategische, organisationale und institutionelle Fragen und Anwendungen aus einer gestalterischen Perspektive stehen hier im Vordergrund. Vor allem aber erwirbst du wichtige Kenntnisse des Design Thinking und wirst in dessen Methoden ausgebildet – mit einer Vertiefung beispielsweise im Service Design und Social Design. Unterstützend führt dich das Studium auch in Grundzüge der Design Theorie ein. So erlernst du nicht nur die sachgerechte Betrachtung und systematische Erschließung von Designobjekten in formalen, sowie kunst- und geistesgeschichtlichen Perspektiven sondern erschließt auch die aktuellste Aufgabenfelder von Design: zum Beispiel die Transformation von Unternehmenskulturen, Gesellschaft, Kommunikations- und Produktionsformen im digitalen Zeitalter.
Das Studium Management by Design verbindet zwei Welten, die nur auf den ersten Blick getrennt erscheinen. Dabei spielt ein gewandeltes Verständnis von ′Design′ die entscheidende Rolle, das nicht mehr nur Formgebung von Gegenständen, deren Funktion oder die Interaktion mit den Benutzern betrifft. Design, verstanden als Denk- und Handlungsweise, als Strategie zur Problemlösung, erschafft einen neuen Zugang zum Management. Als »Design-Denker*in« kannst du in jeder Art von Unternehmen neue Impulse setzen!
In unserem Studiengang fokussieren wir uns auf anwendungsorientierte Methoden der Finanzierung und des Rechnungswesens anstelle von höherer Mathematik und Statistik!
NDU Vorteile
Das innovative Umfeld der New Design University ermöglicht dir, an interdisziplinären, kreativen Projekten zu arbeiten: So kannst du in kleinen Gruppen mit Studierenden anderer Bereiche (Grafikdesign, Innenarchitektur, Event Engineering, ...) komplexe Gesamtlösungen erarbeiten und wertvolle Erfahrungen für deine zukünftige Berufspraxis sammeln. Durch die starke wirtschaftliche Vernetzung der NDU kannst du außerdem im Rahmen des »Future Labs« an realen Projektaufträgen teilnehmen, die von den Auftraggeber*innen um- und eingesetzt werden. Individuelle Betreuung durch praxiserfahrene Expertinnen und Experten sorgt für deine kreative Weiterentwicklung; innovative Kursformate und zukunftsorientierte Lehrpläne garantieren dir eine hochwertige akademische Ausbildung.
Berufs- und Karrierechancen
Am Ende des Studiums stehen dir viele Karrierewege offen. Du bist bestens vorbereitet für Einstiegspositionen in unterschiedlichen Wirtschaftssparten und Berufsfeldern, vor allem im strategischen Management, Business Development und Innovationsmanagement. Durch die erworbenen Designkenntnisse verfügst du zudem über Problemlösungskompetenzen und Zugänge zu kreativen Methoden, die dich zu passenden Kandidatinnen und Kandidaten in gestalterischen Bereichen von Unternehmen werden lassen, sei es im innovativen oder auch im strategischen Bereich. Mit deinem BSc-Abschluss steht dir darüber hinaus auch die Möglichkeit der Weiterqualifizierung auf Master-Ebene offen.
Aufnahmetermine
Für diesen Studiengang sind auch individuelle Aufnahmetermine möglich. Falls du einen individuellen Termin wünschst, wähle bitte bei der Anmeldung diese Option aus. Du wirst dann von unserem Team zwecks Terminvereinbarung kontaktiert.

- Dazu kommt die jährliche VPI Anpassung um max. 5% (jeweils im Wintersemester auf Basis des Vorjahres Jänner bis Dezember, gerundet auf volle Zehner).
- Bitte beachte ebenfalls, dass du zuzüglich zu den NDU-Studiengebühren auch den ÖH-Beitrag entrichten musst.
Finanzierung
Zur Finanzierung deines Studiums an der NDU stehen dir mehrere Stipendien und zahlreiche Kreditmöglichkeiten zu günstigen Sonderkonditionen zur Verfügung.
Mehr Infos: Stipendium/Finanzierung
Du hast noch Fragen?
Du möchtest mit dem Studiengangsleiter oder einem Studierenden reden? Mach dir einen Termin aus:
Setze den ersten Schritt in deine erfolgreiche Zukunft!
Unsere Absolvent*innen studieren regelmäßig in Masterprogrammen an renommierten europäischen Universitäten, wie z.B. WU-Wien (SIMC Master), TU Delft, KTH Stockholm, Universität Wien, Antwerp Management School, IED Madrid und arbeiten in zukunftsgestaltenden Positionen in Unternehmen, wie z.B. Urban Innovation Vienna (UIV), Team Tumbleweed, Innovation Office WU, Ikea u.v.m.
Alumni über Management by Design
»Das Studium Management by Design an der NDU hat meine Perspektive erweitert: Management, Innovation und Unternehmenskultur wurden nicht nur theoretisch vermittelt, sondern kreativ verknüpft – ganz im Sinne des Ansatzes der NDU. Jetzt freue ich mich darauf, in St. Gallen im Master Management, Organisation und Kultur weiterzutauchen, interdisziplinär zu denken und bei Transformationsprozessen wirksam mitzugestalten.«
Paulina Kleinszig, BSc
