Seitenbereiche:

    Wachsende Jungpflanze von oben fotografiert

    Forschung an der New Design University

    Im 21. Jahrhundert ist Wissen der zentrale Faktor für gesellschaftliches Wohlergehen. Die New Design University versteht daher die Forschung, verstanden als Generierung von neuem Wissen, als eine ihrer zentralen akademischen Aufgaben.

    Forschung erfolgt an der New Design University als wissenschaftliche Forschung und als künstlerisch-wissenschaftliche Forschung. Sie ist sowohl grundlagenorientiert als auch angewandt und wird in theoretischer ebenso wie experimenteller Weise verfolgt. Die New Design University ist sowohl der Entwicklung der Wissenschaften als auch der Entwicklung und Erschließung der Künste verpflichtet und betrachtet beide Bereiche als essenziell. Der Begriff der Künste ist dabei für die New Design University anders zu deuten als für eine traditionelle Kunstuniversität. Als Spezialuniversität für Gestaltung sind die Begriffe Künste und künstlerisch im Sinne von angewandter Gestaltung und gestalterisch zu verstehen.

    Wissenschaftliche Forschung wird entsprechend den an der New Design University vertretenen Forscherpersönlichkeiten in einer Vielzahl an unterschiedlichen Disziplinen verfolgt – von der Materialwissenschaft bis hin zur Philosophie. Die New Design University und ihre forschenden Mitglieder sind dabei stets den etablierten Regeln guter wissenschaftlicher Praxis und wissenschaftlicher Integrität verpflichtet (vgl.: ÖAWI - Österreichische Agentur für wissenschaftliche Integrität ).

    Künstlerisch-wissenschaftliche Forschung kombiniert gestalterische und theoretische Mittel zu einer hybriden Form der Erschließung impliziten und der Generierung neuen Wissens. Das Forschungsprofil der New Design University ist in besonderer Weise durch die künstlerisch-wissenschaftliche Forschung gekennzeichnet, die mit den Mitteln und Methoden der vertretenen Disziplinen (Architektur, Grafik, Design, Wirtschaft) arbeitet. Die grundlegende Idee dieser Forschung basiert dabei auf der Prämisse, dass Design bzw. Gestaltung als Raum des sozialen, politischen, kulturellen, ökonomischen und ökologischen Wissenserwerbs und -transfers zu verstehen ist. In der Auseinandersetzung mit verschiedenen Themen werden durch künstlerisch-wissenschaftliches Forschen eine besondere Form von Wissen erworben sowie Wissensansprüche ebenso wie vermeintliche Wahrheiten kritisch befragt und verhandelt. Auch im Bereich künstlerisch-wissenschaftlicher Forschung sind die Forschenden stets den Regeln guter künstlerisch-wissenschaftlicher Praxis und künstlerisch-wissenschaftlicher Integrität verpflichtet, wobei besagte Regeln noch nicht im gleichen Maße etabliert sind wie in der wissenschaftlichen Forschung. Die New Design University beteiligt sich an der Erarbeitung entsprechender Standards und geht transparent mit möglichen Problemen wie Wertsetzungen in Gestaltungsprozessen um.