Seitenbereiche:

    LG Foundation Course

    Die beste Vorbereitung für dein zukünftiges Designstudium

    Du bist noch nicht sicher, ob ein Designstudium das Richtige für dich ist? Ob dich die Beschäftigung mit gestalterischen Themen ausreichend interessiert, um sie zu deinem Beruf zu machen? Oder ob du in ausreichendem Ausmaß persönliche Voraussetzungen und Vorkenntnisse mitbringst?

    Treffe mit Hilfe des 2-semestrigen Foundation Course die richtige Vorbereitung und erwirb Grundkenntnisse für ein späteres Designstudium.

    Im Foundation Course werden die grundlegenden gestalterischen Kenntnisse erworben und eine umfassende Bewerbungsmappe erarbeitet. Wenn du den Foundation Course mit sehr gutem oder gutem Erfolg abschließen, ist dir ein Fixplatz an der New Design University sicher! In diesem Fall ist keine Aufnahmeklausur erforderlich.

    Die Absolvierung des Foundation Course sichert dir die entscheidenden Basiskompetenzen: Betreut durch ein junges Lehrkörperteam werden in der Eingangsphase Grundkenntnisse in den Bereichen Zeichnen und Darstellungstechnik, Druckgrafik, Typografie und Computergrafik sowie Raum- und 3-D-Design vermittelt. Arbeitsaufträge und Projekte führen an die Grundfertigkeiten des Designs heran. Im zweiten Semester erfolgt die Spezialisierung für den 2-dimensionalen Schwerpunkt, den 3-dimensionalen Schwerpunkt oder den Schwerpunkt Design und Material.

    Darüber hinaus ist eine Zielsetzung des Foundation Course die individuelle Betreuung der Teilnehmenden bei der Erstellung eines Portfolios bzw. einer Arbeitsmappe. Am Ende des Lehrgangs und im Rahmen der Abschlusswoche werden die Arbeiten präsentiert und kommissionell beurteilt.

    Durch den regelmäßigen Dialog mit Berufspraktiker*innen wird außerdem ein vielfältiger Einblick in die Branchen und in die Berufspraxis der Kreativwirtschaft ermöglicht. Der Vorbereitungslehrgang ist damit ein wertvoller Beitrag zur individuellen Karriere-Orientierung.

    Junges Bildungsmodell

    Der Foundation Course als Vorbereitung für ein Design-Studium ist einzigartig in Österreich. Die zunehmend starke Nachfrage bestätigt den Erfolg dieses jungen Bildungsmodells, dessen Attraktivität vor allem auf dem besonderen Zusammenwirken engagierter Lektorinnen und Lektoren sowie Expertinnen und Experten aus der Branche basiert.

    Der Foundation Course findet in Zusammenarbeit mit dem WIFI NÖ statt.

    Zugangsvoraussetzungen

    Wer keine einschlägige Schule besucht hat…

    Du hast ein Gymnasium, eine Handelsakademie oder eine HBLA besucht. Deine zeichnerische Begabung wurde in der Schule kaum verwertet. Im Maturazeugnis sind keine gestalterischen Gegenstände vermerkt. Aber du spürst den Wunsch, im Berufsleben »etwas Kreatives« zu machen.
     

    … kann ein 2-semestriges Vorbereitungskurs absolvieren

    In 2 Semestern eignest du dir die Basiskompetenzen an, die du für ein Designstudium oder eine künstlerische Karriere brauchen – Zeichnen, experimentelles Gestalten, Illustrationstechniken, Typografie bis hin zum Modellbau. Ergänzend werden einschlägige Computerprogramme, Druckgrafik und Fotografie unterrichtet.
     

    Wer bereits erfolgreich im Beruf gearbeitet hat…

    Du hast in einem Betrieb einen einschlägigen Beruf erlernt und bereits in der Berufspraxis erfolgreich gearbeitet. Nun willst du aus deiner handwerklichen Fähigkeit "mehr" machen und diese mit kreativen Kenntnissen verbinden.
     

    … wird in diesem Jahr bestens auf ein Studium vorbereitet

    Nachdem die Matura nicht mehr unbedingte Voraussetzung für den Einstieg ins Studium ist, hast du gute Chancen auf einen Studienplatz bei uns. In zwei Semestern erwirbst du alle nötigen Kompetenzen, um sich ein Jahr später mit der im Rahmen der Ausbildung entstandenen Bewerbungsmappe für einen Studienplatz zu bewerben.

    Zur Onlineanmeldung

    Aufnahmeklausur

    Die Voraussetzung zum Vorbereitungslehrgang ist die Absolvierung einer Aufnahmeklausur.

    Ablauf: 

    • 2-3 Arbeitsproben sind mitzubringen
    • zeichnerisch-gestalterische Aufgabe
    • Interview mit der Kursleitung

    Hier anmelden!

    Kosten
    1.600,- pro Semester
    400,- bis 500,- Materialkosten

    Die Kurskosten des einjährigen Vorstudiums betragen 1.600 Euro pro Semester.

    Abhängig von der vorhandenen Ausstattung des Teilnehmers fallen zusätzlich Materialkosten in der Höhe von ca. 400-500 Euro für den gesamten Foundation Course an.

    Info-Veranstaltung Foundation Course

    Zusätzlich zu den Möglichkeiten und Terminen die NDU und ihr Studienangebot kennen zu lernen, finden separate Info-Veranstaltungen für den Foundation Course / Aufbaulehrgang statt. Die Teilnahme ist nach Anmeldung kostenlos.

    Nähere Informationen zu aktuellen Terminen und Anmeldungen findest du auf der Website des WIFI NÖ.


    New Design Centre

    DI Catharina Kisling
    T +43 (0)2742 890 22300
    <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>