
MA BWL - Management by Innovation
Das Masterstudium zum Thema Innovation, Entrepreneurship und Unternehmensgründung
Wie entwickelt man ein Unternehmen weiter – egal ob ein junges Startup, einen traditionellen Familienbetrieb oder einen internationalen Konzern? Wie kann man Kreativität und Innovation wirtschaftlich nützen und für Wachstum sorgen? Wie können Erfahrungen aus dem Design-Bereich in der Unternehmensführung helfen?
Die Antworten auf diese Fragen liefert der interdisziplinäre Master Studiengang »Management by Innovation« – und bildet dich zu einer hochqualifizierten Führungskraft mit einem unternehmerischen Mindset aus.
Du lernst, anhand eines eigenen Innovations- oder Gründungsprojekts, wie man Innovation von der Ideenfindung bis zur Umsetzung angeht. Am Ende des Studiums hast du einen Master of Science, ein fertig ausgearbeitetes Konzept bereit zur Umsetzung und die Fähigkeit, Organisationen proaktiv zu gestalten.
Deine Vorteile:
- Offen für alle Studienrichtungen
- Interdisziplinär, praxisnah und wissenschaftlich fundiert
- Kleine Gruppen, individuelle Betreuung
- Prototyping mit Werkstatt-Modulen
- Möglichkeit zum Praktikum in NÖ
- Nähe zur Wirtschaft
- Tiefe Einblicke in Unternehmen
- Berufsfreundlicher, geblockter Unterricht
- Unterstützung bei der Gründung
- Erasmus+ Partneruni
Der Studiengang im Überblick
Das Studium
Du strebst eine Karriere im Management eines etablierten Unternehmens an? Du möchtest zur erfolgreichen Führungspersönlichkeit werden, die den Turbulenzen der Wirtschaft gewachsen ist – und selbst in schwierigen Situationen schnell und zuverlässig Lösungen findet? Oder: Du hast dein eigenes Unternehmen gegründet, beziehungsweise bist gerade auf dem Weg, dies zu tun? Gratulation! Aber wie geht es weiter, wenn aus dem frischen Startup ein kräftiger KMU-Player werden soll?
Das interdisziplinäre Masterstudium an der NDU stattet dich mit den nötigen Kompetenzen und Kenntnissen aus. Du erwirbst eine hochwertige Management-Ausbildung, ergänzt um Methoden und Skills, die ursprünglich aus dem Bereich des Designs kommen – beispielsweise durch das Modell des »Design Thinking«. Denn, ob Gründer oder Manager: Kreativität und Innovation sind in beiden Fällen entscheidende Faktoren auf dem Weg zum Erfolg. An der New Design University lernst du, diese Eigenschaften zu entwickeln, zu fördern und im Kontext eines Unternehmens gewinnbringend einzusetzen. In bereichsübergreifenden Projekten wendest du Strategien, Denk- und Arbeitsweisen des Designbereichs auf das Management an und erprobst bereits im Laufe deines Studiums unternehmerisches Handeln in der Praxis.
NDU Vorteile: Innovative Kursformate und bereichsübergreifende Projekte
Das Masterstudium orientiert sich in der Lehre an international führenden Universitäten und Business Schools und bietet innovative Kursformate mit kleinen Klassen, interaktivem Lernen und der Verlinkung von Theorie und Praxis an. Durch bereichsübergreifende Projekte, die in enger Zusammenarbeit mit Studierenden anderer Programme (Grafikdesign, Innenarchitektur, Informationsdesign, ... ) realisiert werden, bietet die NDU ein exzellentes interdisziplinäres Umfeld für unternehmerische High-Potentials, die für zukünftige Führungspositionen fundiert ausgebildet werden wollen.
Berufs- und Karrierechancen
Durch ihr unternehmerisches Profil qualifizieren sich unsere Absolventinnen und Absolventen für vielfältige Karrierewege. Neben der eigenen Gründung oder der Übernahme eines bestehenden Unternehmens (Unternehmensnachfolge) sind Positionen im Innovationsmanagement, Business Development, Investment Management, Product Development oder Marketing typische Berufswege. Auch für eine Karriere als Unternehmensberaterin und Unternehmensberater oder Business Analystin oder Analyst bist du bestens gewappnet.
Studium & Beruf
Aufnahmetermine

- Dazu kommt die jährliche VPI Anpassung um max. 5% (jeweils im Wintersemester auf Basis des Vorjahres Jänner bis Dezember, gerundet auf volle Zehner).
- Bitte beachte ebenfalls, dass du zuzüglich zu den NDU-Studiengebühren auch den ÖH-Beitrag entrichten musst.
Bei diesem Studiengang besteht außerdem die Möglichkeit einer Ratenzahlung von 36 Monaten. Bei 24 Monaten beträgt die monatliche Rate € 730,-, bei 36 Monaten beträgt die monatliche Rate € 490,-. Bitte gib uns im Laufe des Bewerbungsprozesses Bescheid, welches Bezahlungsmodell du in Anspruch nehmen möchtest.
Finanzierung
Zur Finanzierung deines Studiums an der NDU stehen dir mehrere Stipendien und zahlreiche Kreditmöglichkeiten zu günstigen Sonderkonditionen zur Verfügung.
Mehr Infos: Stipendium/Finanzierung
Du hast noch Fragen?
Du hast noch Fragen? Du möchtest mit dem Studiengangsleiter oder einem Studierenden reden? Mach dir einen Termin aus:
Alumni über Management by Innovation
"Mein Masterstudium ist für mich wie ein Werkzeugkasten, aus dem ich für jede Situation die richtigen Tools auswählen kann. Besonders wertvoll finde ich den starken Praxisbezug und die vielen Exkursionen zu Best Practice Unternehmen."
Anne Baumann, MSc (NDU Absolventin)
