
(c) Leonhard Niederwimmer
Warum
St. Pölten?
St. Pölten – familiäres Ambiente, hohe Lebensqualität und geringe Lebenshaltungskosten
- Zwei Privatuniversitäten und zwei Hochschulen sorgen für studentisches Flair.
- Die St. Pöltner Altstadt ist bekannt für Ihre barocken Bauten und es gibt einige sehenswerte Jugendstil Juwelen zu entdecken. Das Zentrum von St. Pölten punktet auch in der Nacht mit Bars, Cafés und Restaurants.
- Das Regierungsviertel besticht durch seine moderne Architektur. Besonders der Klangturm, die niederösterreichische Landesbibliothek, das NÖ Festspielhaus und das Museum Niederösterreich sind einen Besuch wert.
- Als besonderes Angebot für NDU-Studierende, bieten wir in Kooperation mit dem Landestheater Niederösterreichfreien Eintritt zu einem Großteil der Aufführungen.
- Der Traisenpark, die Innenstadt und der Süden St.Pöltens bieten Shopping- und Einkaufsmöglichkeiten.
- Drei Seen laden zum Entspannen, Wassersport und Spazieren ein.
- Der Traisenstrand bietet das ganze Jahr über einen Ort zur Erholung, zum Sport und für Freizeitaktivitäten. Von den Seen im Norden bis zur NDU im Süden St.Pöltens ist der Traisenstrand ein Rad- oder Fußweg abseits der Verkehrsstraßen.
- Für noch mehr Natur bringt dich die Mariazellerbahn noch weiter in das Mostviertel und seine Täler.
- Mit dem Zug erreichst du außerdem Wien in 20 Minuten und Linz in 45 Minuten.
Kulturelle Highlights:
Museum am Dom
St. Pöltner Dom
Museum Niederösterreich
Landestheater Niederösterreich
St. Pöltner Stadtmuseum
Festspielhaus St. Pölten