
Gründungs-garage
Ein Förder- und Entwicklungsprogramm für Unternehmensgründer*innen
Unsere Pipeline in die Praxis - offen und unkompliziert. Für alle, die sich für Start-Ups, Unternehmertum oder die Gründung einer eigenen Firma interessieren.
- Der perfekte Einstieg in die Gründungsszene
- Events, Workshops und Coachings
- Vernetzung im Start-up Ökosystem
- Kostenlos!
- In a Nutshell: Du willst deine eigene Firma gründen - we got you! In der Gründungsgarage helfen wir dir, deine Idee in die Tat umzusetzen und dich mit den richtigen Leuten in Verbindung zu bringen. Ganz unkompliziert. Gründen leicht gemacht! Du kannst dich entweder mit einer bereits bestehenden Idee melden oder auch einfach so vorbeikommen.
Key Learnings: Wie man ein Unternehmen gründet und was man dabei beachten sollte.
Das kostenlose Programm erstreckt sich über max. drei Semester, ist in sieben Phasen unterteilt und startet im Oktober 2025.
Die 20 Plätze werden nach Eignung und Einlangen der Bewerbungen vergeben.
Jetzt anmelden: <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>
Du hast eine tolle Geschäftsidee während deines Studiums oder deiner Ausbildung entwickelt? Du spielst ernsthaft mit dem Gedanken dich selbstständig zu machen und suchst nach Unterstützung bei der Start-up Gründung?
Dann kommt die Gründungsgarage der New Design University (NDU) Privatuniversität GmbH in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Niederösterreich und dem WIFI Niederösterreich gerade richtig. Mit diesem besonderen Service werden Studierende und Absolvent*innen der niederösterreichischen Privatuniversität für Gestaltung, des WIFI Niederösterreich und der HTS Tourismusschule St. Pölten von Expert*innen der Wirtschaftskammer Niederösterreich wie Gründerservice oder Gründerland Niederösterreich in zwei Semestern auf den Weg in die Selbstständigkeit begleitet. Das umfassende Angebot beinhaltet eine Begleitung und Beratung in all den essentiellen Phasen der Unternehmensgründung wie Konzepterstellung, Ist-Plan, Gründung, Implementierung und Nachbetreuung.
Für die NDU sind unternehmerisches Denken und Handeln integraler Bestandteil in der Lehre und Forschung. Bereits die Studierenden bekommen in allen Studiengängen umfassendes betriebswirtschaftliches Know-How gelehrt. Das innovative Denken und unternehmerische Handeln wird von Beginn vermittelt. Mit der Gründungsgarage wird ein weiterer wichtiger Schritt gesetzt, um den Weg zum eigenen Unternehmen zu erleichtern.