
Tipps & Tricks für die Bewerbung
Du möchtest an der New Design University (NDU) studieren oder dich berufsbegleitend weiterbilden?
Ob Bachelor, Master, Doktorat oder Universitätslehrgang – hier erfährst du Schritt für Schritt, wie du dich erfolgreich bewirbst.
Für alle Programme gilt:
- Erstelle zuerst einen Account im NDU-Webportal
- Wähle dein gewünschtes Studium oder deinen Lehrgang aus
- Das Webportal zeigt dir jederzeit an, welche Daten oder Dokumente noch fehlen
Pflichtunterlagen für jede Bewerbung:
- Motivationsschreiben
- Aktueller Lichtbildausweis
- Foto für den Studierendenausweis
Tipp: Lade deine Unterlagen frühzeitig hoch – so bleibt Zeit für eventuelle Ergänzungen.
2. Bachelor – Fakultät Gestaltung
Studiengänge:
- BA Innenarchitektur & 3D-Gestaltung
- BA Grafik- & Informationsdesign
- BA Design, Handwerk & materielle Kultur
Zusätzlich erforderlich:
- Letztes Schulzeugnis – Es ist auch ohne Matura die Aufnahme möglich, wenn bei der Aufnahmeklausur die kreativ-gestalterische Befähigung festgestellt wird
- Portfolio mit 15–20 Arbeiten
- Wird nach erfolgreicher Online-Anmeldung digital angefordert
- Am Tag der Aufnahmeklausur zusätzlich in physischer Form mitbringen
Aufnahmetermine:
- Ende Januar
- Ende Mai
- Mitte August
Tipp: Vereinbare ein Beratungsgespräch mit der Studiengangsleitung – hier kann dein Portfolio vorab besprochen werden.
Bei Nichtbestehen eines Teilbereichs kannst du mehrfach antreten – nur die negativen Bereiche müssen wiederholt werden.
3. Bachelor – Fakultät Technik & Wirtschaft
Studiengänge:
- BEng Event Engineering
- BSc Management by Design
Zusätzlich erforderlich:
- Matura oder
- Studienberechtigungsprüfung (kann in den ersten beiden Semestern abgelegt werden)
Aufnahmetermine:
- Drei fixe Termine wie in der Fakultät Gestaltung
- Zusätzlich individuelle Termine nach Absprache
4. Master-Studiengänge
Fakultät Gestaltung – MA Innenarchitektur & Visuelle Kommunikation:
- Vorstudium im Designbereich mit mind. 180 ECTS
- Portfolio muss direkt mit der Bewerbung hochgeladen werden
Fakultät Technik & Wirtschaft – MSc Management by Innovation:
- Vorstudium (beliebige Fachrichtung) mit mind. 180 ECTS
- Kein Portfolio erforderlich
Tipp: Beratungsgespräche helfen, deine Studienvoraussetzungen und Projektideen zu klären.
5. Doktorat – Value Through Design
Erforderlich:
- Vollwertiges Masterstudium
- Ausgearbeitetes Forschungsexposé
- Zusage einer Erstbetreuerin oder eines Erstbetreuers
Tipp: Je genauer dein Forschungsvorhaben beschrieben ist, desto schneller verläuft der Bewerbungsprozess.
6. Universitätslehrgänge – Berufsbegleitend
Angebote:
- Akustik & Design
- Buchgestaltung
- Digitale Business Transformation
- Food & Design
- Lichttechnik & Gestaltung
- Produktdesign
- Werbetext & Kreation
Besonderheiten:
- Alle Lehrgänge sind berufsbegleitend konzipiert
- Zielgruppe: Berufstätige, die sich neben dem Job weiterqualifizieren möchten
- Aufnahmegespräche finden individuell nach Terminvereinbarung statt
- Regelmäßige Online-Infoabende bieten die Möglichkeit, Inhalte und Abläufe kennenzulernen
- Bei Bedarf können Einzelgespräche mit der Lehrgangsleitung organisiert werden
Tipp: Nutze einen Infoabend, um alle offenen Fragen vorab zu klären – und melde dich rechtzeitig für dein Wunschsemester an.
7. Zusatzinfos für alle Bewerbungen
- Sprachniveau: Deutsch B2 (Nachweis durch Zertifikat wie ÖSD, Goethe etc. oder Feststellung bei der Aufnahmeklausur)
- Beratungsgespräche: Über die Infoline buchbar
- Mehrfachantreten: Möglich, negative Teilbereiche können gezielt wiederholt werden