Gleichstellung
Senatskommission für Gleichstellung
Die New Design University schätzt die Einzigartigkeit und Individualität jedes Menschen und achtet, diesem Grundsatz entsprechend, auf Chancengleichheit aller Angehörigen der Universität (Studierende, Lehrende sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung) – unabhängig von Funktion, Geschlecht, Familienstand, Alter, Ausbildung, individueller Fähigkeit, Herkunft, ethnischer Zugehörigkeit, Religion, Weltanschauung und sexueller Identität.
Gemäß den Statuten wurde an der New Design University eine Senatskommission für Gleichstellung eingerichtet, die sich zum Ziel gesetzt hat, aktiv Chancengleichheit für Frauen und Männer sowie Diversität zu fördern und Unterrepräsentationen sowie Diskriminierungen entgegenzuwirken.
Anlaufstelle für Gleichbehandlungsfragen
Ablauf einer Beratung
1. Kontaktaufnahme
Betroffene können sich per E-Mail an die gesamte Kommission (gleichstellung(at)ndu.ac.at) wenden oder mit einem Kommissionsmitglied in Kontakt treten. Die Kommission klärt bei allgemeiner Anfrage, welches Mitglied ein Erstgespräch durchführt.
2. Abklären von Zielen und Möglichkeiten
Im Rahmen vertraulicher Gespräche wird der Sachverhalt abgeklärt, darauf aufbauend werden individuelle Ziele diskutiert und tatsächliche Möglichkeiten aufgezeigt. Wenn sich im Rahmen des Gesprächs herausstellt, dass keine Intervention notwendig beziehungsweise gewünscht ist, wird der Sachverhalt unter Wahrung der Anonymität der / des Betroffenen dokumentiert.
3. Weitere Gespräche und Interventionen
Sollte eine Intervention gewünscht sein, können beispielsweise weitere Gespräche mit allen involvierten Personen stattfinden. Sollte sich herausstellen, dass die Anlaufstelle für Gleichbehandlungsfragen nicht unterstützen kann, wird versucht, an eine andere geeignete Stelle zu vermitteln.