Stipendium & Finanzierung
Leistungsstipendien gemäß Studienförderungsgesetz
Die New Design University vergibt jährlich Leistungsstipendien an die besten Studierenden jedes Jahrgangs (in der Regel ein Stipendium pro Studiengang pro Jahrgang). Für die Vergabe der Stipendien ist alleine der Notendurchschnitt maßgeblich. Die Vergabe ist von der sozialen Situation der antragstellenden Person unabhängig.
Die Stipendienhöhe beträgt zwischen € 726,72 und € 1.500.- (einmalig). Die Frist für einen Antrag ist Mitte September des jeweiligen Kalenderjahres. Den Antrag auf ein Leistungsstipendium erhältst du mit dem Erfolgsnachweis. Das Stipendium kann immer nach einem gesamten Studienjahr rückwirkend beantragt werden. Auf die Vergabe der Leistungsstipendien besteht kein Rechtsanspruch.
Nähere Informationen erhältst du per E-Mail <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>) oder telefonisch unter +43 (0)2742 851 24110 sowie im Leitfaden Stipendien/Finanzierung.
Österreichische Datenbank für Stipendien und Forschungsförderung
Auf der Website der OeAD (Österreichische Austauschdienst GmbH) findes du die Österreichische Datenbank für Stipendien und Forschungsförderung www.grants.at. Diese kannst du nach verschiedenen Förderarten und Bereichen durchsuchen.
Stipendienportal
Das Portal www.european-funding-guide.eu will allen Schülern, Studierenden und Promovierenden kostenlos bei der Suche nach einer Förderung für ihr Studium helfen. Erstmalig in Österreich werden mithilfe eines Matching-Verfahrens aus einer Datenbank mit über 12.000 Fördereinträgen jedem Nutzer nur jene Stipendien und Auslandsstipendien angezeigt, die auf den eigenen Lebenslauf passen.
Das Portal umfasst eine große Bandbreite an Fördermöglichkeiten, die von der Finanzierung der Lebensunterhaltskosten, über eine finanzielle Unterstützung von Auslandsaufenthalten und Beihilfen für Studiengebühren hin zu Förderunen für Dissertationen reichen. Darüber hinaus liefert die Plattform zahlreiche Artikel zum Thema Stipendienbewerbung sowie Vorlagen für die eigene Stipendienbewerbung.
DOC (Doktorand:innenprogramm der österreichischen Akademie der Wissenschaften)
Mit dem Förderprogramm DOC fördert die Österreichische Akademie der Wissenschaften hoch qualifizierte Dissertant*innen aus allen Gebieten der Forschung. Das Stipendium ermöglicht Nachwuchsforscher*innen, sich in konzentrierter Weise und mit klaren zeitlichen Rahmen der Erstellung ihrer Dissertation zu widmen.
Die Bewerbung für ein DOC-Stipendium steht hoch qualifizierten Dissertant*innen jeden Alters offen, die
- ihr Diplom- bzw. Masterstudium nicht mehr als zwei Jahre vor der Bewerbung abgeschlossen haben (Stichtag ist der 1. Juli des Jahres der Einreichung),
- ihr Doktorats- bzw. PhD-Studium in Österreich durchführen und
- die Erfüllung der Zulassungsbedingungen für ein Doktorats- bzw. PhD-Studium entsprechend den Vorschriften der jeweiligen Universität nachweisen können sowie
- ein Proposal sowie ein Empfehlungsschreiben des:der Dissertationsbetreuers:in vorlegen.
Ratenzahlung
Für sämtliche Studiengänge werden auf Wunsch Ratenzahlungen angeboten. Bei Fragen wende dich diesbezüglich an unser Office unter +43 (0)2742 851 24110 oder <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>.
Fund of excellence
Der Fund of Excellence bietet eine Finanzierungsmöglichkeit auf Augenhöhe an. Das Impact Investement unterscheidet sich von Studienkrediten und beruht auf einem Personality Assessment. Der Fund of Excellence investiert in das Studium und beteiligt sich für eine festgelegte Zeit am Einkommen der Studierenden.
Weitere Informationen dazu findest du auf dem Fact Sheet (PDF) und auch online auf www.fundofexcellence.co
Darlehen/Bildungskredite
Die Kooperationen mit ausgewählten Banken sichern unseren Studierenden Bildungskredite zu besten Konditionen: z.B. ohne Eigenmittel, flexible Auszahlungsmodelle, Rückzahlungsbeginn erst nach Abschluss des Studiums und einem Jahr Berufstätigkeit usw.
Nähere Informationen erhältst du beispielsweise bei der HYPO NOE Landesbank www.hyponoe.at oder bei Wüstenrot (Ansprechpartner für NDU Studenten: Harald Fertner, T: +43 (0)664 883 49 606, E: <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>).
Weitere Finanzierungshilfe der HYPO NOE
Die HYPO NOE Bank bietet ein kostenloses Studentenkonto mit attraktiver Verzinsung an. Ein individueller Überziehungsrahmen ist je nach Studienabschnitt möglich.
Nähere Informationen erhältst du in allen HYPO NOE Geschäftsstellen www.hyponoe.at oder unter Tel. +43 (0)2742 4920.
Informationen zum Studentenkonto der HYPO NOE
Bei Fragen steht dir unsere Infoline unter +43 (0)2742 851 24180 oder <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.> gerne zur Verfügung.