»surewa« – Projektarbeit von Judith Markon und Lidia Matijevic
Projektarbeit
Judith Markon & Lidia Matijevic
WS 2022/23

Projektarbeit von Judith Markon und Lidia Matijevic
Pro Carton – »surewa«
Projektarbeit von Judith Markon und Lidia Matijevic
Im Fach Grafikdesign & Werbung, das 2022/23 im Zeichen des Faltschachtel-Wettbewerbes »Pro Carton« stand, suchten sich die Studierenden ein Produkt aus, das sinnvoll verpackt werden sollte. Was ärgert mich? Was ist unpraktisch? Wodurch könnte ein Problem gelöst werden? Dies alles waren Fragen, die zu Projektbeginn in der Ideen- und Konzeptfindungsphase wichtig waren. Judith Markon und Lidia Matijevic beschäftigten sich in ihrem Projekt mit Wattepads und Kosmetiktüchern zum Abschminken. Vorangegangen war die Erkenntnis, dass Personen, die sich schminken, bis zu 1500 Pads pro Jahr verbrauchen, was erheblichen Müll verursacht; noch dazu, wo Wattepads und Abschminktücher meist in Plastik verpackt werden.
Somit sollte ein Verpackungskonzept für waschbare Pads und Tücher gestaltet werden, dass durch ein Nachfüllsystem ökologisch unbedenklicher sein soll. Der besondere, weil clevere und sinnvolle Zusatznutzen ergibt sich durch ein Kammern-System für benutzte und frische Pads / Tücher, welches für Ordnung und Hygiene sorgt.
Aus den Schlagwörtern »sustainable, reusable, washable« entwickelte sich der Name des fiktiven Herstellers, »surewa«. Das schlichte, natürliche und elegant wirkende Packungsdesign wurde mittels Siebdruck realisiert.
Unterstützt wurde das Projekt durch social media.

Abschminkpads Verpackung mit Schmutzfach

Kosmetiktücher Verpackung mit Schmutzfach

»surewa« Produkte im Badezimmer

Kosmetikpads und Tücher – Probier- und Reiseset

Anwendung der Produkte

Social Media Auftritt