»henga« – Projektarbeit von Hanna Haudum und Caroline Schmoll
Projektarbeit
Hanna Haudum & Caroline Schmoll
WS 2022/23

Projektarbeit von Hanna Haudum und Caroline Schmoll
Pro Carton - "henga"
Projektarbeit von Hanna Haudum und Caroline Schmoll
Im Fach Grafikdesign & Werbung, das 2022/23 im Zeichen des Faltschachtel-Wettbewerbes »Pro Carton« stand, suchten sich die Studierenden ein Produkt aus, das sinnvoll verpackt werden sollte. Was ärgert mich? Was ist unpraktisch? Wodurch könnte ein Problem gelöst werden? Dies alles waren Fragen, die zu Projektbeginn in der Ideen- und Konzeptfindungsphase wichtig waren. Hanna Haudum und Caroline Schmoll stellten sich zwei Zielvorgaben: Mehr Ordnung im Kleiderkasten, weniger Plastikmüll beim Kleiderkauf.
Kleiderbügel, Schachteln für Tücher und Hängevorrichtungen für Krawatten sollten nachhaltig und wiederverwendbar gestaltet werden und so wenig Karton wie möglich verbrauchen. Hierfür wurde eine fiktive BtoB Firma namens »henga« entwickelt, welches Modeketten direkt zuarbeitet.
Unterstützt wurde das Projekt durch social media Maßnahmen auf Instagram und eine informative Webseite, die auch für die mobile Version gelayoutet wurde.

Kleiderbügel

Kleiderbügel Stanzsystem

Kleiderbügel »henga« im Einsatz

Webseite »henga«