Success Story
Wenn der Beruf die Leidenschaft ist
Victoria Haack, aufstrebende Möbeldesignerin, lebt ihre Passion. Nachdem sie 2020 das Studium „Design, Handwerk & materielle Kunst“ an der NDU abge schlossen hatte, ist sie heute genau dort, wo sie hingehört. In einem Job, wo sie jeden Tag ihrer Leiden schaft nachgehen kann. „Wenn man merkt, dass Design & Kreativität das Richtige für einen ist, lohnt es sich, sich reinzuhängen“, rät sie jedem, der eine kreative Ader hat.
VON BAYERN NACH NÖ
Die Bayerin hatte nach ihrem Abi tur eine vierjährige Fachschule für Produktdesign absolviert und wur de mit dem Bayerischen Meister preis ausgezeichnet. Doch fehlte ihr etwas bei dieser Allrounder Aus bildung. „Ich wusste jetzt, welche Design-Sparte die Richtige für mich ist, deswegen wollte ich mich weiter spezialisieren“, so Haack. Durch intensive Recherche kam sie auf die NDU. Dort fand sie, was sie suchte: Einen noch genaueren Fokus auf die Vereinigung von Design und Hand werk. So zog sie nach Österreich. Auf ihr Bachelorprojekt, eine zeit angepasste und moderne Kredenz, ist sie besonders stolz. Das nach dem „Cradle-to-Cradle Prinzip“ ge baute Möbelstück schaffte es sogar in die Vorauswahl des „Green Pro duct Award“. Noch heute besucht die ehemalige Studentin Veranstal tungen der Universität Nach Abschluss des Studiums hat sich Haack selbstständig gemacht, arbeitete als Free-Lancerin an diversen Projekten von Tischlereien in Wien und Wiener Neustadt. Sie zeichnete Pläne, beriet Kunden und sammelte praktische Erfahrungen in den Werkstätten. Und sie schloss ihre Lehre zur Tischlerin ab. „Ich wollte mich weiterbilden und mehr Erfahrungen sammeln, vor allem der Möbelherstellung “, erzählt Haack. Heute arbeitet sie bei der Tischlerei Effenberg in Wien – als Möbel- und Produktdesignerin. Zu ihren Hauptaufgaben gehört die Kundenberatung. Stets auf deren in dividuelle Wünsche eingehend, sucht sie Muster und Materialien aus, plant und zeichnet Möbel und Wohn projekte, kalkuliert und hilft bei der Montage aus. Die Projekte reichen von Küchen, Wohneinrichtungen bis hin zu Geschäftseinrichtungen und Einzelstücken. „Das ist genau meins.“ Für die Zukunft wünscht sich Haack irgendwann noch spezi fischer im Möbeldesign tätig zu sein.
Tipp
Beim Open House am 21. und 22. April zeigt die NDU, was sie ihren Student:innen zu bieten hat