Success Story
Von Spitzensport und Karrierehöhen
Schon von klein an hat Dennis Paulus gewusst, dass er für kreative Handwerkskunst geschaffen ist. Spätestens nach dem Abschluss der HTL für Innenraumgestaltung und Möbelbau war für ihn klar, dass sein Talent genau in diesem Themenbereich liegt. Trotzdem zog er den professionellen Radsport lange vor. Hielt sich konsequent an Ernährungs- und Trainingspläne und bereiste dabei fast ganz Europa. 2017 beendete er seine Sportkarriere und ging seinen technikaffinen Interessen nach. Im Studium für Design, Handwerk und materielle Kultur eignete er sich ein umfangreiches Wissen über Technologien und Entwurfsprozesse an. „Ich würde sofort wieder diesen Studiengang wählen. Die Praxisnähe und die Workshops haben mich bereichert“, sagt Paulus.
Mit Stolz und voller Freude blickt Dennis Paulus auf sein Studium zurück. Der Absolvent der New Design University (NDU) denkt besonders gerne an seine Studentenprojekte und Future Labs, die ihn sein gesamtes Studium begleitet haben. Das Highlight seiner Studienzeit: Die modulare Solarpaneel-Lösung für Fassaden, die er gemeinsam mit seinem Studienkollegen Lukan Stotter entwickelt hat und damit auch bei Start-up-Events punkten konnte.
„Genau diese Projekte sind es aber, die man immer im Hinterkopf behält. Und wer weiß - vielleicht werde ich eines Tages auch Gebrauch davon nehmen“, erzählt Paulus.
„Das habe aber noch Zeit. Ich lasse alles auf mich zukommen“, meint Paulus. Frei nach dem Motto: „Im Hier und Jetzt zu leben“, genießt der ehemalige Student sein Tun. Er sucht nicht explizit nach neuen Großprojekten. Denn Paulus beschäftigt sich ohnehin mit einigen Berufskarrieren gleichzeitig. Neben seiner Vollzeitanstellung als Planungs- und Projektleiter bei der Novomatic AG hat sich der 28-Jährige mittlerweile auch selbstständig gemacht.
Big steps – große Karrieresprünge
Mit seiner Firma „iamprinted“ hat sich der Jungunternehmer einen langjährigen Traum erfüllt. Als Produktdesigner entwirft Paulus mittels digitaler 3D-Datenerstellung und der Modellfertigung Inneneinrichtungs- und Dekoartikel. Auch für Sonderanfertigungen nimmt sich der Einzelunternehmer gerne Zeit. Sein Ziel ist es, mit seiner Selbstständigkeit so viele Erfahrungen wie möglich zu sammeln. Denn Paulus möchte später einmal mit seiner Firma alle Prozesse - von Design, Produktion bis Verkauf selbst anbieten können. „Bis dahin ist die Selbstständigkeit ein gutes zweites Standbein, um mich auf die Zukunft vorzubereiten“, berichtet Paulus. Jungen Menschen empfiehlt er es vielleicht genauso zu tun oder einen Unternehmerkurs zu besuchen. „Wie ich einen Kostenvoranschlag oder richtige Kundenbetreuung mache, war mir nämlich völlig fremd. Vielleicht ist es aber gar nicht so schlecht, sich selbst ins kalte Wasser zu werfen, denn man darf Fehler machen, man muss Dinge ausprobieren“, erklärt Paulus.
Der Hauptfokus liegt für ihn aber weiterhin bei seinem Vollzeitjob als Innenarchitekt für Casinoeinrichtungen. Schon während seiner Studienzeit konnte er als Junior Projektleiter bei dem Großunternehmen Novomatic mitarbeiten. Heute designt er als unterstützender Projektleiter in Deutschland das größte Casino Europas. Paulus empfiehlt: „Geringfügig während des Studiums zu arbeiten, macht für alle Student*innen Sinn. Der Übergang in‘s richtige Berufsleben wird einem damit erheblich erleichtert.“
Trotz seiner zeitaufwendigen und abwechslungsreichen Karriere bleibt die New Design University ein Teil von Dennis Paulus. Nach seinem Abschluss 2020 arbeitet er als Lehrender an der Universität und bringt Student*innen den Umgang mit seiner Leidenschaft, dem 3D-Druck bei. „Beim Studieren sollte man sich nicht nur auf Noten oder den Abschluss konzentrieren. Man soll seine Kreativität ausleben lassen, Möglichkeiten nutzen und aufmerksam die Dinge in die Praxis umsetzen“, rät Paulus.
Die Erfahrungen im Berufsleben haben dem jungen Unternehmer einige Erkenntnisse gebracht. Paulus erzählt: „Einerseits vermisse ich den Profisport manchmal. Andererseits gibt es gar nicht so viele Unterschiede im beruflichen Leben und Profisport. Es gibt überall Vor- und Nachteile. Und grade ist es ganz gut so wie es ist.“
Link zum Unternehmer: iamprinted.com