Seitenbereiche:

Ringvorlesung Winter 2025/26

In diesem Semester veranstalten das Doktoratsprogramm Value through Design und der Bachelorstudiengang Grafik- und Informationsdesign eine gemeinsame Ringvorlesung.

Ausgehend vom übergeordneten Thema der Schnittstellen von Medien, Kommunikation und Wahrnehmung liegt der Vortragsreihe die Beobachtung zugrunde, dass Medien nicht nur ganz wesentlich zu unserer individuellen wie kollektiven Weltwahrnehmung und dem menschlichen Kommunikationsvermögen im Allgemeinen beitragen. Sie sind auch Werkzeuge, Denkfiguren und philosophischen Apparate. Es wird ebenso über sie wie mit ihnen geforscht. Doch inwieweit erlaubt beispielsweise die mediale Anordnung einer Ausstellung einen Erkenntnisgewinn? Wie ermöglicht das mediale Arsenal der Kunst eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Fragen der Gegenwart? Inwieweit können Design und Ökonomie in gestalterischen Forschungsprojekten zusammenfinden. Wie lässt sich mit Design über Design forschen? Welche Rolle spielen Medien (auch in ihrer historischen Entwicklung) als Forschungsfeld, Werkzeug oder Präsentationsform?

Die beiden Studiengangsleiter Prof. Olivier Arcioli und Prof. Dr. Alexander Schwinghammer haben ein Vortragsprogramm mit ausgewiesenen Expertinnen und Experten aus Kunst- und Kulturwissenschaft, Designwissenschaft, Architektur, Szenografie, Medienwissenschaft und Wissensmanagement zusammengestellt.

Die Veranstaltung ist hochschulöffentlich und wir freuen uns über Ihre Teilnahme.

Ringvorlesung Termine WS 2025/2026