Seitenbereiche:

NDU x Vienna Design Week Bachelor Innenarchitektur

Der Bachelorstudiengang Innenarchitektur und 3D-Gestaltung zeigt im Rahmen der Vienna Design Week zentrale Einblicke in die Entwurfsprozesse seiner Studierenden. In zwei Projekten – RAUMIMPULSE und COMMUNITY HUB – spannt sich ein Bogen vom Studienbeginn bis zum Abschluss und macht den Weg von der ersten räumlichen Erfahrung bis hin zu komplexen architektonischen Konzepten sichtbar.

RAUMIMPULSE

Zum Start ihres Studiums beschäftigen sich 46 Erstsemestrige mit der Wahrnehmung von Raum. Die Festivalzentrale der Vienna Design Week wird dabei zum Experimentierfeld – Rechercheort und Projektionsfläche zugleich.
Gemeinsam mit Performance-Künstlerin Barbara Eichhorn erforschen die Studierenden mithilfe der Frottage-Technik die Atmosphäre des Ortes:
Wie fühlt sich Raum an? Welche Emotionen ruft er hervor? Und wie lässt sich seine Identität sichtbar machen?
Das Ergebnis ist eine sensible Annäherung an einen Ort mit Geschichte und Charakter, die sowohl den respektvollen Umgang mit dem Bestehenden als auch eine immersive Auseinandersetzung mit seiner Ausdruckskraft zeigt.

COMMUNITY HUB

Im zweiten Teil steht ein interdisziplinäres Lehr- und Forschungsprojekt im Mittelpunkt. Untersucht wird die Umnutzung bestehender Bausubstanz mit dem Fokus auf gemeinschaftliches Leben, Arbeiten und kulturellen Austausch. Leerstand wird hier als Chance begriffen: Neue Nutzungsformen im Kontext von Kunst, Bildung, Handwerk, Gesundheit und Medien werden erprobt.
Als fiktives Testfeld diente die ehemalige Turbinenhalle der Glanzstoff Austria in St. Pölten. Die entwickelten Konzepte respektieren den architektonischen Bestand und schlagen zugleich zukunftsweisende Raumstrategien vor.