Seitenbereiche:

Early Lunchtime Lecture

Dr. Georg Russegger zum Thema: „Open Innovation in Science and Arts. Wie offene Methoden und Praktiken der Teilhabe wirkungsvoll Zukunft gestalten“

Das Open Innovation in Science Center der Ludwig Boltzmann Gesellschaft (LBG OIS Center) feiert 2026 sein zehnjähriges Jubiläum. Der Vortrag des neuen Leiters (seit 2024) Georg Russegger gibt Einblicke in die Entwicklungsgeschichte des LBG OIS Center und geht auf verschiedene methodische und praktische Aspekte von Open Innovation in Science ein. Neben wissenschaftlichen Aspekten werden auch Ansätze und Beispiele diskutiert, die an der Schnittstelle von Kunst & Wissenschaft angesiedelt sind.  Im Vordergrund stehen dabei Aktivitäten unter Einbindung von Bürger:innen und Interessensgruppen (z.B. Patient:innen und Patient:innenvertretungen, Praxisakteur:innen wie Vertreter:innen von Vereinen, der öffentlichen Verwaltung, Gesundheits- oder Bildungseinrichtungen, NPOs/NGOs) durch Beratung, Förderung, Materialien, Tools, Infrastruktur sowie Weiterbildung und Vernetzung auf Basis von OIS Methoden.

Early Lunchtime Lecture

Wann
Dienstag, 21.10.25, 10:30-12:00 Uhr
Wo
Julius Raab Saal WIFI
Wer
Dr. Georg Russegger in der Moderation von Alexander Schwinghammer

Curriculum Vitae

Dr. Georg Russegger leitet das Open Innovation in Science Center der Ludwig Boltzmann Gesellschaft (LBG OIS Center). Der Medienkünstler und Kommunikationswissenschaftler promovierte an der Universität für angewandte Kunst Wien und schloss 2010 ein Postdoc-Stipendium an der Tokyo National University of Fine Arts and Music ab. Vor seiner Tätigkeit bei der Ludwig Boltzmann Gesellschaft war er zehn Jahre Leiter des Zentrums für Wissenstransfer an der Akademie der bildenden Künste Wien und für die Fachbereiche Geistes-, Sozial-, Kulturwissenschaften und Künste der österreichischen Wissenstransferzentren zuständig.