LUNCHTIME LECTURE
am 02.05.2024 Das Design-Dilemma zwischen Kunst und Problemlösung
Das Design-Dilemma gründet auf der Trennungsgeschichte von Design und Kunst seit dem Spätmittelalter. Es beschreibt den Wandel des Designs von einer Kunst- zur Problemlösungsdisziplin. Das ist insofern relevant, da Designerinnen und Designer heute eine "Haltung" einnehmen wollen und müssen, diese jedoch auf Mythen und Legenden basiert - Mythen und Legenden, die Design mit Funktionalität, Ökonomie oder "Gebrauchskunst" verbinden. Die Mythen und Legenden führen das Design als Disziplin zunehmend in den bedauerlichen Zustand einer Dienstleistungsdisziplin.
Lebenslauf
Philipp Zitzlsperger lehrte 10 Jahre am Fachbereich Design der Hochschule Fresenius in Berlin. Seit 2022 hat er den Lehrstuhl für Mittlere und Neuere Kunstgeschichte an der Uni Innsbruck inne.
