"Kinder-Farben-Möbel"
beim Forschungsfest NÖ und in "Träume von Räumen"
Ausgehend von einer originalen Bleistiftzeichnung und Fotos in Schwarzweiß hat Christine Schwaiger Konstruktionszeichnungen angefertigt, und nach möglichen Farbfassungen und Materialien geforscht um dann den verschollenen Kindersessel mit Tischler Franz Dohnal zu rekonstruieren. Erstmals präsentiert wurden zwei 1:1 Nachbauten in der Ausstellung „Träume von Räumen“, die das KinderKunstlabor in der St.Pöltner Innenstadt veranstaltet hat.
Im Rahmen eines Workshops in der Ausstellung konnte eine St.Pöltner Schulklasse zu ihren Träumen von Farben künstlerisch arbeiten und Margarete Schütte-Lihotzkys Armsessel neu interpretieren. Die Ergebnisse wurden beim Forschungsfest NÖ in Wien präsentiert und mit zahlreichen Kindern getestet, die mit großem Spaß und Eifer probesaßen und Farbmuster auswählten. Die Farbe Türkis hat sowohl in St.Pölten aus auch Wien die Herzen der Kinder erobert.
Zur Geschichte des Kinderhaus der Glanzstoff Fabrik
Objektbeschreibung: Margarete Schütte-Lihotzky; Armlehnsessel für Gruppe und Krippe, 1953; Buchenholz gedrechselt und farbig gestrichen, Hanfzwirngurt.
Nachbau unter Leitung von Christine Schwaiger
