Abschluss: Master of Arts (MA)
Studiendauer: 4 Semester
Organisationsform: Vollzeitstudium, geblockt
Studienumfang: 96 Semesterstunden bzw. 120 ECTS-Punkte
Studiengangsleiterin: Univ. Prof. (NDU) Christine Schwaiger
Abschluss: Master of Arts (MA)
Studiendauer: 4 Semester
Organisationsform: Vollzeitstudium, geblockt
Studienumfang: 96 Semesterstunden bzw. 120 ECTS-Punkte
Studiengangsleiterin: Univ. Prof. (NDU) Christine Schwaiger
Das Masterstudium verbindet architektonische Lösungen mit grafischer Gestaltung. Den Studierenden bietet es die einzigartige Möglichkeit, ihre Kompetenz auf dem eigenen Fachgebiet zu vertiefen und gleichzeitig aufschlussreiche Einblicke in den jeweils anderen Bereich zu erlangen. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Umsetzung realer Projekte und auf intensive Kontakte zur Wirtschaft gelegt, um die Studierenden bestmöglich auf ihr Berufsleben vorzubereiten. Dadurch bildet das Studium interdisziplinär kompetente Gestalterinnen und Gestalter aus, die ihre Expertise in einer Vielzahl von Bereichen anwenden können.
Der Studiengang steht Bachelorabsolventinnen und -absolventen sowohl der Innenarchitektur und Architektur als auch des Grafik- und Kommunikationsdesigns offen. Ein Einstieg aus verwandten Bereichen wie z. B. Landschaftsarchitektur und Lichtgestaltung ist ebenfalls möglich.
2022 (c) Florian Schmid
Die Verbindung von Innenarchitektur und visueller Kommunikation fällt vielleicht nicht immer auf den ersten Blick auf, ist aber allgegenwärtig. Jede Ausstellung benötigt sowohl ein ausgeklügeltes räumliches Konzept (Innenarchitektur) als auch ein Orientierungssystem sowie Wandbeschriftung, begleitende Publikationen und passende Werbemitteln (Grafik- und Informationsdesign). Zunehmend werden diese Elemente durch interaktive oder zeitbasierte Medien der Vermittlung (Film, Video, neulich auch Virtual Reality) ergänzt: Gut geplante und durchdachte visuelle Kommunikation wird daher immer wichtiger. Ein weiteres Beispiel: stellen Sie sich das Flagship-Store eines namhaften Technologie-Unternehmens vor. Branding und Corporate Design sind hier von enormer Bedeutung und schließen die Gestaltung des Innenraums mit ein; gleichzeitig sind bei der Planung und Gestaltung solcher Räume auch psychologische Aspekte wie Besucher- bzw. Konsumentenverhalten unverzichtbar.
Ob Ausstellung oder Shopping - die Grenzen verschwimmen zusehends. Das Masterstudium an der NDU jedoch behält die vielschichtige Schnittstelle von Innenarchitektur und visueller Kommunikation stets im Fokus. Ob Bar oder Bahnhof, Shop oder Schule, am Smartphone oder im Stadtraum: Ihre gestalterische Kompetenz können Sie in unterschiedlichsten Bereichen anwenden. Denn die Bedeutung von Innenarchitektur und von adäquater visueller Identität wird immer deutlicher erkannt. Heutzutage benötigen auch Skigebiete und Flughäfen eine Corporate Identity, Schulen und Kindergärten werden zu Brands – von Gastronomie und Hotellerie ganz zu schweigen: zum Beispiel ist manch so eine erfolgreiche Hotelkette ausgerechnet durch die geglückte Verbindung von Innenarchitektur und visueller Kommunikation so erfolgreich geworden.
Den Kern des Curriculums bildet das "Design Studio", in welchem Studierende individuell oder in Teams, die Entwurfsaufgaben erarbeiten. Pro Semester gibt es ein übergreifendes Thema – wie zum Beispiel Ausstellungsgestaltung, Arbeitswelten oder Shopdesign zu dem die Professoren und Gastvortragende ihr Expertenwissen und ihre Erfahrung aus der Praxis, in Form von Seminaren und Projektbesprechungen einbringen. Studierende mit dem Schwerpunkt in der Architektur entwerfen räumliche Lösungen: Sie konzipieren, konstruieren und visualisieren Räume, definieren Materialien, Farben und Licht. Studierende mit dem Schwerpunkt visuelle Kommunikation setze sich mit Fragen des Brandings und der visuellen Identität auseinander: Sie definieren die Typografie, die Markenzeichen, das Corporate Design oder – je nach Projekt – erarbeiten das Orientierungssystem im Raum. Dies erfolgt im ständigen Dialog der beiden Gruppen – Innenarchitektur und visuelle Kommunikation werden aufeinander abgestimmt, um eine ganzheitliche, integrierte visuelle Identität zu schaffen.
Das bedeutet: Die Innenarchitektin berücksichtigt Fragen des Informationsdesigns, der Grafikdesigner entwickelt ein Gespür für räumliche Gestaltung – und beide erlangen zusätzliches, interdisziplinäres Wissen, das in der Praxis sofort einsetzbar ist (und welches man sich ansonsten erst durch jahrelange Erfahrung allmählich aneignen muss).
Durch die Kooperationen der New Design University mit niederösterreichischen Gemeinden und zahlreichen Unternehmen wie Caritas Services GmbH, EZA Fairer Handel, Jäger Immo, Wilhelmsburger Geschirr Museum und anderen können die Studierenden reale Projekterfahrung bereits während dem Studium gewinnen. In kleinen Teams, begleitet von erfahrenen Fachleuten werden Lösungen geplant, die vom Auftraggeber zum Großteil umgesetzt werden. Dadurch sind die Studierenden in der Lage, die Anforderungen der Wirtschaft besser zu verstehen und können gleichzeitig wertvolle Kontakte knüpfen.
Auch über die realen Projekte hinaus mangelt es nicht an den Einblicken in die Praxis: Zahlreiche Vorträge und Gastkritiken namhafter Expertinnen und Experten wie Sabine Dreher, Sigi Ramoser, Erich Bernard, Gabu Heindl, Dieter Bogner, u.a. sorgen für ständigen Input aktueller Entwicklungen und Themen; Exkursionen zu Architektur-Hotspots (London, Amsterdam, Rotterdam, Kopenhagen, Venedig, Berlin, München,... ) und Besuche bei renommierten Studios wie Method Inc., Universal Design Studio, Brandlhuber, Kossmann.deJong, MVRDV, Eike König, polyform und weiteren gewährleisten eine internationale Perspektive. Als Gegengewicht zur alltäglichen Praxis wiederum erforschen die Studierenden im Trendlabor zukünftige gesellschaftliche und gestalterische Entwicklungen und experimentieren einmal pro Semester in freien künstlerischen Projekten.
Das Masterstudium ermöglicht Ihnen die Perfektionierung Ihres gestalterischen Könnens, sorgt für die Steigerung Ihres konzeptionellen und kritischen Denkens und bietet eine gefragte, karrierefördernde Ausbildung. Abgesehen von der Professionalisierung (durch reale Projekte, Praxisbezug, Mentoringprogramm u.a.). liegen Ihre weiteren Vorteile im profilierten Ausbau Ihrer individuellen Stärken, in der Spezialisierung (durch vertiefende Fach- und Methodenkompetenz), im intensiven Networking auf lokaler und internationaler Ebene sowie im interdisziplinären Aufbau des Studiums, der Sie befähigt, verschiedene Facetten hochkomplexer Projekte zu verstehen und zu meistern.
Eine aktuelle Studie belegt, dass Absolventinnen und Absolventen bestens gerüstet sind, Schlüsselpositionen in – auch internationalen – Projekten oder Betrieben zu übernehmen: in Design- oder Architekturbüros, im Kunst-, Kultur- und Veranstaltungsbereich, im Handel, Tourismus, in der Hotellerie und Gastronomie, oder auch als Gründerinnen und Gründer von Kreativbüros. Im Unterschied zum Bachelor-Abschluss haben Sie die Möglichkeit, in höhere Positionen einzusteigen. Durch den Master-Abschluss ist Ihr Einstiegsgehalt daher deutlich höher, auch die Gehaltskurve zeigt in der Regel einen steileren Verlauf.
WÄHREND MEINER AUSBILDUNGSZEIT HABE ICH GELERNT, ENTWÜRFE VON MEHR ALS NUR ZWEI BLICKWINKELN ZU BETRACHTEN. EIN SCHLÜSSIGES GESTALTUNGSKONZEPT IST IN FORM EINER STORY LEICHTER ERKLÄRT ALS IN EINZELNEN IDEENANSÄTZEN.
Roman Brunner, MA (NDU Absolvent, Geschäftsführer VIERZUEINS Design)
AM ANFANG MEINER AUSBILDUNG GLAUBTE ICH, DASS VORGABEN EINEN GUTEN RAHMEN BIETEN, UM EIN ZIEL ZU ERREICHEN. HEUTE WEIß ICH, DASS ES SICH LOHNT, SICH DARÜBER HINWEGZUSETZEN, SEINEN EIGENEN KOPF EINZUSCHALTEN UND DER KREATIVITÄT FREIEN LAUF ZU LASSEN
Elisabeth Fellner, MA (NDU Absolventin, Geschäftsführerin sofli interior architecture)
Haben Sie Fragen zu einem bestimmten Studium? Wollen Sie wissen, wie sich die Studiengebühren leichter finanzieren lassen - oder Erfahrungen mit unseren Studierenden tauschen? Kein Problem! Unser Team ist gerne für Sie da um Ihre Fragen zu beantworten - per Mail, am Telefon, oder in einem individuellen Beratungstermin vor Ort.
Wer unterrichtet an der NDU? Wer sind die "kreativen Köpfe", die für die Leitung und die Organisation unserer Universität zuständig sind? Was sind die Forschungsgebiete und die Kernkompetenzen unserer Professorinnen und Professoren? Hier finden Sie nicht nur die Kontaktdaten sondern auch Kurzbios des NDU-Teams.
Am meisten freuen wir uns über Ihren persönlichen Besuch – aber Sie können unsere Universität auch virtuell kennenlernen und einen Einblick in die kreative Atmosphäre der NDU gewinnen. Der virtuelle Rundgang findet in einem normalen Browserfenster statt.
Mit freundlicher Unterstützung von Vermessung Schubert ZT
New Design University
Privatuniversität GesmbH
Mariazeller Straße 97a
3100 St. Pölten
Österreich
T +43 2742 851 24110
E office(at)ndu.ac.at
Die New Design University ist die Privatuniversität der Wirtschaftskammer NÖ und ihres WIFI
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (Tracking-Pixel), soweit dies technisch für die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich ist (bspw. Spracheinstellungen), sowie darüber hinaus soweit Sie Ihre Einwilligung in die Verarbeitung erteilt haben (bspw. Analyse- und Marketingcookies).
Mit diesen Cookies werden von uns und von Drittanbietern (die auch in den USA niedergelassen sind) mitunter personenbezogene Daten verarbeitet. Den USA wird vom Europäischen Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten dem Zugriff durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken unterliegen und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen. Mit Ihrem Klick auf „Ja, alle Cookies akzeptieren“ stimmen Sie zu, dass Cookies von uns und von Drittanbietern (auch in den USA) verwendet werden dürfen.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft im Punkt „Cookie-Einstellungen“ in der Fußzeile dieser Website widerrufen.
We use cookies and similar technologies (tracking pixels) where this is technically necessary for us to provide our services (e.g., language settings) and also wherever you have provided your consent for the processing (e.g., analysis and marketing cookies).
With these cookies, we and third-party providers (that are also headquartered in the USA) may process personal data. The European Court of Justice has declared the data protection level in the USA to be inadequate. Above all, there is the risk of your data being accessed by US authorities for control and surveillance purposes; no effective legal remedies against this exist. By clicking on “Yes, I accept all cookies“, you acknowledge that we and third-party providers (also in die USA) may use cookies.
You can revoke your consent any time with future effect by going to “Cookie settings” in the footer of this website.
Um Videos auf dieser Seite abzuspielen, ist es aus technischen Gründen nötig, Cookies zu akzeptieren. Wir weisen darauf hin, dass dabei Daten an den Betreiber des Videoportals (YouTube) übermittelt werden.
For technical reasons, please accept cookies In order to play videos at this site. Note: this can cause your data being sent to the video portal provider (YouTube)
Um Karte auf dieser Seite anzuzeigen, ist es aus technischen Gründen nötig, Cookies zu akzeptieren. Wir weisen darauf hin, dass dabei Daten an den Betreiber des Kartenportals (Google Maps) übermittelt werden.
For technical reasons, please accept cookies In order to display map at this site. Note: this can cause your data being sent to the map portal provider (Google Map)
Hier können Sie die Cookie-Einstellungen, die auf dieser Website verwendet werden, einsehen bzw. ändern.
Here you can see and modify the cookie settings at this website.
Technisch notwendige Cookies für grundlegende Funktionen der Webseite
Cookies necessary for technical purposes, providing basic website functions.
YouTube Local Storage und Session Storage Daten, die auf unserer Website zur Abspielung von Videos dienen, welche auf YouTube gehostet werden. Bei Nichtzustimmung können keine Videos abgespielt werden
YouTube Local Storage and Session Storage Data, used on our website to play videos which are hosted on YouTube. Disabling these makes all videos not playable.
Google Analytics Cookies, die dazu dienen, Zugriffe auf unsere Website zu erfassen und statistisch zu evaluieren, sowie Facebook Pixel Cookies, die die Effizienz unserer Onlinewerbung messen, die Verwendung unserer Website analysieren und uns helfen, personalisierte Werbung auf Facebook und Instagram zu schalten.
Google Analytics cookies which measure traffic to our website and provide statistical data, as well as Facebook Pixel cookies which analyse the efficiency of our online advertising, evaluate the usage of our website and help us place personalised advertising on Facebook and Instagram.