Organisationsform: Universitätslehrgang zur Weiterbildung
Dauer: 3 Semester, berufsbegleitend
Umfang: 60 ECTS-Punkte
Abschluss: Akademisch geprüfte*r Werbetexter*in
Lehrgangsleiter: Bernd Graller
Organisationsform: Universitätslehrgang zur Weiterbildung
Dauer: 3 Semester, berufsbegleitend
Umfang: 60 ECTS-Punkte
Abschluss: Akademisch geprüfte*r Werbetexter*in
Lehrgangsleiter: Bernd Graller
Für diesen Lehrgang bieten wir Ihnen inviduelle Aufnahmetermine an!
Noch nie zuvor waren wir derart vielen Reizen und Informationen ausgesetzt. Daher sind Leute gefragt, die die Dinge auf den Punkt bringen können. Das ist das Ziel des Universitätslehrgangs „Werbetext & Kreation“. Die Studierenden lernen die richtigen Botschaften textlich so interessant zu verdichten, dass sie in den jeweiligen Zielgruppen auch ankommen.
Im Lehrgang lernen Sie strategisch und kreativ zu denken und zu texten. Sie erfahren wie ein professionelles Briefing aussieht und was es mit Konkurrenz- und Zielgruppenanalysen auf sich hat. Wir sehen uns an, wie man Marken definiert und welche Markenkernmodelle es dafür gibt. Sie erfahren wie man Ideen findet, aus einer Vielzahl von Informationen das Wichtige vom Unwichtigen unterscheidet und wie man relevante Botschaften merkfähig verdichtet. Sie lernen wie man gute Texte schreibt: Medien- und zielgruppengerecht und mit wenigen Worten vor dem Punkt. Wir beschäftigen uns eingehend mit sämtlichen werberelevanten Textgattungen: Plakat, Print, Hörfunk, TV-Spots, Unternehmensfilme und -folder, Ambient Media, Digital/SEO, Social Media sowie redaktionelle und PR Texte. Der richtige Umgang mit KI ist Querschnittsmaterie und beschert Ihnen einen Wettbewerbsvorteil für den Berufseinstieg. Last not least lernen Sie Nützliches über die wertstiftende Rolle der Werbung, rechtliche und wirtschaftliche Grundlagen – und wie Sie sich selbst und Ihre Arbeiten optimal präsentieren und vermarkten.
Der Lehrgang ist praxisnah konzipiert und an den Bedürfnisse von Agenturen und der werbetreibenden Wirtschaft orientiert. Das erleichtert den Berufseinstieg, etwa als Junior Texter*in in Agenturen oder als textlich-kreative*r Mitarbeiter*in in Marketingabteilungen und bietet vielfältige Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten. Wenn Sie Freude am kreativen Umgang mit Sprache haben und in einem äußerst abwechslungsreichen und spannenden Beruf arbeiten wollen, dann sind Sie hier genau richtig.
Haben Sie Freude am kreativen Umgang mit Sprache? Dann ist der Universitätslehrgang „Werbetext & Kreation“ genau das Richtige für Sie! Die berufsbegleitende Ausrichtung richtet sich an:
· Mitarbeiter*innen von Werbeagenturen PR-Agenturen und Unternehmen
· Absolvent*innen von facheinschlägigen Studiengängen
· Grafiker*innen, Designexpert*innen, Webdesigner*innen
· Verlagsmitarbeiter*innen, Germanist*innen
· Schüler*innen / Schulabgänger*innen
· Quereinsteiger*innen
Haben Sie Fragen zu einem bestimmten Studium? Wollen Sie wissen, wie sich die Studiengebühren leichter finanzieren lassen - oder Erfahrungen mit unseren Studierenden tauschen? Kein Problem! Unser Team ist gerne für Sie da um Ihre Fragen zu beantworten - per Mail, am Telefon, oder in einem individuellen Beratungstermin vor Ort.
Wer unterrichtet an der NDU? Wer sind die "kreativen Köpfe", die für die Leitung und die Organisation unserer Universität zuständig sind? Was sind die Forschungsgebiete und die Kernkompetenzen unserer Professorinnen und Professoren? Hier finden Sie nicht nur die Kontaktdaten sondern auch Kurzbios des NDU-Teams.
Am meisten freuen wir uns über Ihren persönlichen Besuch – aber Sie können unsere Universität auch virtuell kennenlernen und einen Einblick in die kreative Atmosphäre der NDU gewinnen. Der virtuelle Rundgang findet in einem normalen Browserfenster statt.
Mit freundlicher Unterstützung von Vermessung Schubert ZT
New Design University
Privatuniversität GesmbH
Mariazeller Straße 97a
3100 St. Pölten
Österreich
T +43 2742 851 24110
E office(at)ndu.ac.at
Die New Design University ist die Privatuniversität der Wirtschaftskammer NÖ und ihres WIFI