Grundlagen der Akustik
Physikalische Grundlagen
Grundbegriffe der Akustik
Wirkung des Schalls auf den Menschen
Raumakustik
Schallausbreitung in Räumen
Wirkungsweise und Ausführung von Schallabsorbern
Grundsätze und Methoden der raumakustischen Projektierung
Akustische Messtechniken und Simulation
Messgrößen, Messgeräte, Messsensoren
Moderne Analysemethoden der Akustik
Schallschutz in Räumen und Gebäuden
Grundlagen der Schalldämmung von Bauteilen
Lösungen für den baulichen Schallschutz
Schallschutz in gebäudebezogenen Außenbereichen (Höfe, Arkaden, Spielplätze, Parkanlagen, etc.)
Schall und Umwelt
Schallausbreitung im Freien
Akustik im Städtebau
Akustik in der Landschaftsplanung
Lärm von Gewerbe- und Indstriebetrieben
Akustik und Design
Akustik und Design in der Architektur I-II
Akustische Materialien I-II
CAD & 3D Design I-II
Sound Design
Akustisches Produkt Design I-II
Sound Design I-II
Angewandte Akustik
Erstellung einer Datenbank selektierter Studienobjekte
Best Practice: Baukunst und Akustik
Raumakustische Lösungen für bestimmte Raumfunktionen (Seminarraum, Schulklasse, Konzertsaal, Open Space Office, Fahrzeuge, uam.)
Akustik und Recht
Akustik und Recht
Akustische Normen
Akustik und Sicherheit
Wirtschaft und Projektmanagement
Wirtschaft I-II
Projektmanagement I-II