Medaillenregen für die NDU
Cannes Preis
Silber für den NDU Film beim Corporate Media TV Awards
Die Cannes Corporate Media & TV Awards prämieren jedes Jahr die weltbesten Wirtschaftsfilme, Online-Medien und TV-Dokumentationen in einem der bedeutendsten Filmzentren der Welt: Cannes, Frankreich. Es ist das einzige Festival für Wirtschaftsfilme in Cannes, der legendären Stadt der Spiel- und Werbefilme. Die international hochkarätig besetzte Jury hat der Film der NDU aus vielerlei Gründen überzeugt: "Er ist nicht nur schnell und provokant sondern auch informativ und humorvoll, ohne zu versuchen, selbst als perfektes Mediendesign-Produkt daherzukommen.
Wer ist die New Design University? (HD)
Wer ist die New Design University? (HD)
2x Silber und 1x Bronze für NDU Projekte beim Josef-Umdasch Forschungspreis
Der Josef-Umdasch Forschungspreis wurde 1990 von den heutigen Eigentümern der Umdasch AG, den Geschwistern Hilde und Alfred Umdasch, zum Gedenken an ihren Vater und Konzerngründer Josef Umdasch ins Leben gerufen. Der Preis ist- im Sinne der unternehmerischen Weitsicht des Gründervaters- Ausdruck der Wertschätzung gegenüber der wissenschaftlichen Forschung als Grundlage für unternehmerische und produktspezifische Forschungs- und Entwicklungsarbeit.
Neben der NDU nahmen die Fachhochschule Salzburg (Kuchl), das FH Joanneum Graz, die Hochschule Rosenheim, die Design Akademie Berlin und die TU Wien am diesjährigen Forschungs-Wettbewerb teil. Vor dem Hintergrund der zunehmenden Digitalisierung der Konsumwelt gingen die Studierenden, allesamt Digital Natives, der Frage nach, wie die Läden der Zukunft in den Bereichen „Fashion & Style“, „Food & Care“ und „Home & Entertainment“ aussehen und funktionieren werden.
Die Ergebnisse der NDU Studierenden können sich sehen lassen!
Platz 2 in der Kategorie „Fashion & Style“, erhielten Elisabeth Napetschnig und Claudia Wiesmeier für das Projekt:PHÖNIX .
Ebenfalls mit Platz 2, allerdings in der Kategorie „Food & Care“, wurde Carina Konwiczka für ihr Projekt „APP.ETIZE.ME.“ ausgezeichnet
Platz 3 in der Kategorie „Home & Entertainment“ ging an Lukas Kerschbaum und Georg Popp für das Projekt CHARACTEARS.
Da das Kernstudium des NDU Bachelor Innenarchitektur & 3D Gestaltung Raumkonzepte in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Gastronomie, Beherbung und Verkauf thematisiert, stellte die Teilnahme am Josef-Umdasch Forschungspreis für die NDU Studierenden eine spannende Auseinandersetzung mit brisanten Themenfeldern ihrer künftigen Berufspraxis dar.