Konzeptionelles Gestalten
Medienanalysen
Struktur und Konzeption
Inhalt, Form und Interpretation
Interdisziplinäre Perspektiven
Medienästhetik und Design
Mediengeschichte; Geschichte des Buchmediums
Ästhetik in Literatur und bildender Kunst
Sprache, Bild und Gestalt
Typografie
Avancierte Typografie: Gestalten und
Interpretieren von Inhalten I–II
Bildkompetenz
Inhaltliche und formale Bildanalyse
Fotoredaktion
Formate und Farbräume
Produktionsvorbereitung analoger und digitaler Bilddaten
Digitale Gestaltung
Bildbearbeitung digital I–II
Satz und Layout digital I-II
Analoge Gestaltung
Analoge Buchbinde- und Drucktechniken I–II
Publikationsmanagement & Herstellung
Wirtschaftlichkeitsrechnungen
Ausschreibung, Preisspiegel, Vergabe
Qualitätssicherung
Produktionsbegleitung
Zeitpläne und Contentmanagement
Verlagswesen und Herstellung
Gastvorträge
Buchgestalter, Verleger, Fotografen
Praktische Umsetzung eines Buchprojekts
BASISMODUL "BUCHGESTALTUNG"
(für Teilnehmer ohne Vorkenntnisse)
Typografie, Satz und Layout
Bildbearbeitung
Einführung in das Publikationsdesign
Einführung in die Medienästhetik
Das Basismodul »Buchgestaltung« findet an vier Wochenenden statt (Freitag
nachmittags und Samstag ganztags), voraussichtlich von Mitte September bis Mitte Oktober. Für das Basismodul fallen zusätzliche Kosten von EUR 950,- an.
Bitte beachten Sie, dass das Basismodul nur in Verbindung mit dem akademischen Lehrgang »Buchgestaltung« gebucht werden kann. Das Basismodul findet nur beim Erreichen der Mindestteilnehmerzahl statt.