
Ein Förder- und Entwicklungsprogramm für Unternehmensgründer*innen
Sie haben eine tolle Geschäftsidee während ihres Studiums oder Ihrer Ausbildung entwickelt? Sie spielen ernsthaft mit dem Gedanken sich selbstständig zu machen und suchen nach Unterstützung bei der Start-up Gründung?
Dann kommt die Gründungsgarage der New Design University (NDU) St. Pölten in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Niederösterreich und dem WIFI Niederösterreich gerade richtig. Mit diesem besonderen Service werden Studierende und Absolvent*innen der niederösterreichischen Privatuniversität für Gestaltung, des WIFI Niederösterreich und der TMS Tourismusschule St. Pölten von Expert*innen der Wirtschaftskammer Niederösterreich wie Gründerservice oder Gründerland Niederösterreich in zwei Semestern auf den Weg in die Selbstständigkeit begleitet. Das umfassende Angebot beinhaltet eine Begleitung und Beratung in all den essentiellen Phasen der Unternehmensgründung wie Konzepterstellung, Ist-Plan, Gründung, Implementierung und Nachbetreuung.
Für die New Design University (NDU) St. Pölten sind unternehmerisches Denken und Handeln integraler Bestandteil in der Lehre und Forschung. Bereits die Studierenden bekommen in allen Studiengängen umfassendes betriebswirtschaftliches Know-How gelehrt. Das innovative Denken und unternehmerische Handeln wird von Beginn vermittelt. Mit der Gründungsgarage wird ein weiterer wichtiger Schritt gesetzt, um den Weg zum eigenen Unternehmen zu erleichtern.
Start der Gründungsgarage Oktober 2022
Bewerbung ab sofort möglich.
Online Infoabende:
- 25.04.2022, 18.00 Uhr
- 20.06.2022, 18.00 Uhr
- 19.09.2022, 18.00 Uhr
Anmeldung über info(at)ndu.ac.at
(Link wird nach Anmeldung zugeschickt.)
Kontakt
New Design University
Monika Weiner
+43 (0)2742 851 24240
Veranstaltungstipps:
5. Mai 2022: EPU Convention Meet & Connect
Kommen Sie zur EPU Convention, die am 5. Mai gleichzeitig im WIFI St. Pölten und in den WKNÖ-Bezirksstellen Amstetten, Mistelbach, Mödling und Zwettl stattfindet. Wie das funktioniert? Sie können in St. Pölten oder in einer der teilnehmenden Bezirksstellen direkt vor Ort dabei sein. Es wird dort jeweils ein regionales Programm und die Möglichkeit zum Netzwerken in gemütlicher Atmosphäre geben. Einige Programmteile, wie die Keynote oder der Polittalk, werden live aus St. Pölten in die Bezirksstellen übertragen.
Worum geht es in der Keynote? Felix Thönnessen wird zum Thema „Gemeinsam Großes erreichen – den Markt zusammen erobern“ sprechen. Im Polittalk sind prominente Gäste wie WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Landesrat Jochen Danninger, WKÖ-Vizepräsidentin Carmen Goby und EPU-Sprecherin Birgit Streibel-Lobner dabei. Infostände vor Ort runden das Angebot ab.
Wir freuen uns, wenn auch Sie mit dabei sind.
Link zur Anmeldung: EPU-Convention - 5. Mai 2022 - WKO.at
Auf zum Jungunternehmertag JUTA 2022!
Bald ist es wieder soweit – der Jungunternehmertag steht vor der Tür!
25.05.2022 ab 09.00 Uhr
Location: VAZ St. Pölten
Sie erwarten:
- 6 Workshops, u.a. zu den Themen Stressmanagement, Förderungen, Steuern und Unternehmensgründung
- 3 interessante Unternehmer/innenstories mit Rene Weingerl von Panda Parken Flughafen Wien, Käseheldin Eva Scharnagl und Marie-Sophie Wilhelm von Marie Interior Design
- eine hochkarätige Politdiskussion mit Landesrat Jochen Danninger, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und JW Landesvorsitzendem Mathias Past
- eine spannende Keynote von Martin Moder
- ein unterhaltsames Kabarett mit Isabell Pannagl
- Networking Area für Speed Networking
Nähere Infos zum Programm folgen.
Sie haben nicht den ganzen Tag Zeit? Kein Problem! Sie können jederzeit in die Veranstaltung einsteigen.
Melden Sie sich gleich jetzt an: Anmeldung zum Jungunternehmertag 2022