News-Events

Lunchtime Lecture am 22.05.2025

Nicole Haring zum Thema: „Geschlechternormen und Bildung: Im Spannungsfeld zwischen Reproduktion und Subversion“

Das Bildungssystem als wichtiger Bestandteil der Gesellschaft ist ein wesentlicher Akteur in der Sozialisierung von Individuen und der Entwicklung von Gesellschaften.

Bildung versteht sich als ein ambivalentes Spannungsfeld zwischen der Reproduktion des gesellschaftlichen Status Quo und der Möglichkeit, sich dieser Reproduktion zu widersetzen und Raum für alternatives Sein zu schaffen. Dadurch wird Bildung zu einem umkämpften Terrain, dass Aufschluss darüber liefern kann, wie sie in die Reproduktion von gesellschaftlichen Normen, im Besonderen in Hinblick auf Geschlechtsidentitäten eingreift und welche Rolle diese in der Bildung spielen. Dieser Vortrag wird Einblicke in theoretische Debatten der kritischen Geschlechterforschung im Hinblick auf Normen und intersektionalen Verständnisse von Identitäten geben und aufzeigen welche Rolle das Bildungswesen hierbei spielt.

 

Wann: Donnerstag, 22.05.25, 12:30-13:30 Uhr
Wer: Nicole Haring in der Moderation von Clemens Kerschbaum
Wo: Online

 

TEILNAHME

 

CV Nicole Haring

Nicole Haring ist Senior Scientist am Zentrum für Interamerikanische Studien der Graz School of Interdisciplinary Transnational Studies der Universität Graz. Sie hat ihr Doktorart in Amerikanistik mit Teilnahme an dem Interdisziplinären Doktoratsprogramm für Geschlechterstudien 2023 an der Universität Graz abgeschlossen und sich in ihrer Dissertation mit dem Zusammenspiel von Geschlecht und Bildung in einem interdisziplinären Projekt, gefördert durch die Österreichische Akademie der Wissenschaft, beschäftigt. Ihre Forschungsinteressen konzentrieren sich auf feministische Theorien, zeitgenössische US-amerikanische Literatur, interamerikanische Studien, Altern und intergenerationelle Studien, sowie kritische Pädagogik.

 

MEHR ERFAHREN

Haben Sie Fragen zu einem bestimmten Studium? Wollen Sie wissen, wie sich die Studiengebühren leichter finanzieren lassen - oder Erfahrungen mit unseren Studierenden tauschen? Kein Problem! Unser Team ist gerne für Sie da um Ihre Fragen zu beantworten - per Mail, am Telefon, oder in einem individuellen Beratungstermin vor Ort.

KÖPFE & KONTAKT

Wer unterrichtet an der NDU? Wer sind die "kreativen Köpfe", die für die Leitung und die Organisation unserer Universität zuständig sind? Was sind die Forschungsgebiete und die Kernkompetenzen unserer Professorinnen und Professoren? Hier finden Sie nicht nur die Kontaktdaten sondern auch Kurzbios des NDU-Teams.

VIRTUELLER RUNDGANG

Am meisten freuen wir uns über Ihren persönlichen Besuch – aber Sie können unsere Universität auch virtuell kennenlernen und einen Einblick in die kreative Atmosphäre der NDU gewinnen. Der virtuelle Rundgang findet in einem normalen Browserfenster statt.

Mit freundlicher Unterstützung von Vermessung Schubert ZT

IN KONTAKT BLEIBEN