Schon seit jeher ist die Menschheit fasziniert von der sensorischen Verbindung zwischen dem Hören und dem Sehen. Die Studierenden des Bachelorstudiengangs „Grafik- & Informationsdesign“
beschäftigten sich in Grundlagenseminaren mit dieser Faszination und der visuellen Interpretation von Musik. Dabei wurden die Lieblingssongs der Studierenden nach Regeln und Prinzipien der
visuellen Gestaltung zerlegt, analysiert und in Bildwelten transformiert. Als eine Art exploratives Spiel mit der Wahrnehmung werden Klangbilder in Schrift- und Formbilder übersetzt.
Die Ergebnisse sind auf der diesjährigen Vienna Design Week in einer begehbaren Installation erlebbar. Dabei stoßen Skizzen, Plakate, Animationen, der Prozess und die Resultate aufeinander und ergeben ein multisensorisches Gesamtbild.
22.9.–1.10., tgl. 11–20 Uhr
Cocktail: Fr 29.9., 17–18.30 Uhr
Finissage: So 1.10., 17–20 Uhr
Festivalzentrale im Prater
2., Laufbergergasse 12
Bild: NDU/Elisabeth Marek/Nicole Arthaber