Projekttitel:
Research in Design Education: Artistic-Scientific Research in Design Teaching Practice
Projektleitung:
Univ.-Prof. Mag. Dr. Sandra Dittenberger
Univ.-Prof. Mag. Stefan Moritsch
Wissenschaftliche Projektmitarbeiterin (extern):
Agnes Raschauer, MA
Kooperationspartnerin:
Dr. Anna Wanka, Institut für Sozialpädagogik und Erwachsenenbildung, Goethe Universität, Frankfurt am Main
Projektlaufzeit:
September 2019 – August 2022
Studium:
BA Design, Handwerk & materielle Kultur
Zusammenfassung:
Die Ergebnisse einer vergleichenden Literaturanalyse zur Definition und Durchführung von forschungsgeleiteter Design-Lehre, die innerhalb der ersten Phase dieses Projektes unter dem Titel „Forschendes Gestalten: künstlerisch-wissenschaftliches Forschen in der universitären Design-Lehrpraxis“ erarbeitet wurden zeigten, dass diese, international betrachtet, bisher hauptsächlich in PhD Programmen implementiert wurde, jedoch im Bereich von Bachelor Studienprogrammen noch nicht Fuß fassen konnte (vgl. Dittenberger, Moritsch & Raschauer, 2019; siehe auch Tonkinwise & Vaughan, 2013; Vaughan & Morisson, 2013). Die bisher von den AntragstellerInnen gesammelten Erfahrungen aus der Lehrpraxis in gestalterischen und wissenschaftlichen Lehrveranstaltungen weisen auf die Wichtigkeit einer lebendigen Wissensbrücke zwischen eben diesen Wissenspraxen, bereits innerhalb von Bachelor Studienprogrammen, hin, da diese erlernte Struktur des forschungsbasierten Arbeitens an Designprojekten für Studierende von essenzieller Wichtigkeit ist für den Eintritt in weitere akademische Studienprogramme. Das geplante Forschungsvorhaben will diese Potenziale untersuchen und strebt die Weiterentwicklung eines ganzheitlichen Designprozesses unter besonderer Berücksichtigung der Erfordernisse der künstlerisch-wissenschaftlichen Lehrpraxis im Design an.
Forschungsförderung:
Wissenschaftsfond des Landes NÖ