News-Events

Ankündigung Symposium RE:LEARN

Das Symposium dient als Semesterauftakt und diskursiver Rahmen für Studierende und die Lehrenden, um mit den Gästen gemeinsam aktuelle Entwicklungen zu diskutieren.
Ankündigung Symposium RE:LEARN

Welche konkreten thematischen Felder werden diskutiert?

Semesterschwerpunkt in beiden Studiengängen ist Bildung. Wir befassen uns mit neuen Lern- und Arbeitswelten für Kinder und Jugendliche. Die Vorträge der Expert*innen ermöglichen unterschiedle Blicke auf innovative Entwicklungen im Bildungsbau und fördern die Auseinandersetzung mit neuen Konzepten in der Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen. Neue Ansätze in der Wissensvermittlung erfordern auch entsprechende räumliche Bedingungen. Für diese neuen Anforderungen werden unsere Studierende in beiden Studiengängen im Rahmen der Design Studios mit Recherchen und Entwurfskonzepten neue Lösungen entwickeln.

 

Welches Ziel verfolgt das Symposium?

Das Symposium dient als Semesterauftakt und diskursiver Rahmen für Studierende und die Lehrenden, um mit den Gästen gemeinsam aktuelle Entwicklungen zu diskutieren. Durch die Bündelung der Vorträge als Thementag wird eine intensive Auseinandersetzung gleich zu Beginn des Semesters gefördert. Das Symposium dient auch dem wissenschaftlichen Austausch und der internationalen und regionalen Vernetzung mit anderen Expert:innen und Institutionen.

 

Anmeldung erforderlich?

Die Veranstaltung findet im Auditorium der NDU statt und ist allen Studierenden der NDU frei zugänglich.

 

MEHR ERFAHREN

Haben Sie Fragen zu einem bestimmten Studium? Wollen Sie wissen, wie sich die Studiengebühren leichter finanzieren lassen - oder Erfahrungen mit unseren Studierenden tauschen? Kein Problem! Unser Team ist gerne für Sie da um Ihre Fragen zu beantworten - per Mail, am Telefon, oder in einem individuellen Beratungstermin vor Ort.

KÖPFE & KONTAKT

Wer unterrichtet an der NDU? Wer sind die "kreativen Köpfe", die für die Leitung und die Organisation unserer Universität zuständig sind? Was sind die Forschungsgebiete und die Kernkompetenzen unserer Professorinnen und Professoren? Hier finden Sie nicht nur die Kontaktdaten sondern auch Kurzbios des NDU-Teams.

VIRTUELLER RUNDGANG

Am meisten freuen wir uns über Ihren persönlichen Besuch – aber Sie können unsere Universität auch virtuell kennenlernen und einen Einblick in die kreative Atmosphäre der NDU gewinnen. Der virtuelle Rundgang findet in einem normalen Browserfenster statt.

Mit freundlicher Unterstützung von Vermessung Schubert ZT

IN KONTAKT BLEIBEN

Um Videos auf dieser Seite abzuspielen, ist es aus technischen Gründen nötig, Cookies zu akzeptieren. Wir weisen darauf hin, dass dabei Daten an den Betreiber des Videoportals (YouTube) übermittelt werden.

For technical reasons, please accept cookies In order to play videos at this site. Note: this can cause your data being sent to the video portal provider (YouTube)

Um Karte auf dieser Seite anzuzeigen, ist es aus technischen Gründen nötig, Cookies zu akzeptieren. Wir weisen darauf hin, dass dabei Daten an den Betreiber des Kartenportals (Google Maps) übermittelt werden.

For technical reasons, please accept cookies In order to display map at this site. Note: this can cause your data being sent to the map portal provider (Google Map)