Univ.-Prof. Dipl-Ing. Dr. Christoph H. Wecht MBA

BERUFSERFAHRUNG
Seit 2023: Dekan der Fakultät Wirtschaft und Technik an der NDU
Seit 2013: Verwaltungsrat der BMI Lab AG, St. Gallen (mitgegründet durch BGW AG)
2010 - 2017: Universität St. Gallen (HSG), Leiter Kompetenzzentrum Open Innovation am Institut für Technologiemanagement an der Universität St. Gallen (ITEM-HSG)
Seit 2005: BGW AG, Management Advisory Group St. Gallen – Wien, Managing Partner, Gründungsmitglied
2001 – 2004: Universität St. Gallen (HSG), Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Technologiemanagement (ITEM-HSG), Forschungsschwerpunkte: Strategisches Innovationsmanagement und Kundenintegration
2000 – 2001: Continental AG, Hannover (Deutschland) Abteilungsleiter „Knowledge Management & Innovation”
1998 – 2000: Continental General Tire, Inc., Charlotte, NC (USA) Projektingenieur in der Abteilung „Construction Development”
1996 – 1997: Continental AG, Hannover (Deutschland) Projektleiter in der Abteilung „Basic Development Tires”
1994 – 1996: Semperit Reifen AG, Traiskirchen (Österreich) Entwicklungsingenieur in der Sommerreifenentwicklung
LEHRE (AUSZUG)
Seit 2007: Lehrauftrag für Technologiemanagement an der Universität St. Gallen (HSG), Seminar Kreativitätstechniken für Innovationsteams (Bachelorstufe) und Forschungs-, Praxis-, Ventureprojekt (FPV), Masterstufe, Kontextstudium
Seit 2002: Betreuung von Bachelor-, und Masterarbeiten (auch EMBA) am Institut für Technologiemanagement an der Universität St. Gallen (ITEM-HSG)
2009: Referent beim Management-Seminar für Nachwuchskräfte des Instituts für Betriebswirtschaftslehre der Universität St. Gallen (IfB-HSG), Themen: Strategie, Organisation und Kultur
2008 – 2011: Referent im Executive MBA für Technologiemanager der RWTH Aachen gemeinsam mit der Universität St. Gallen (HSG), Themen: Innovationskultur und Kundenintegration
2008 – 2011: Referent im EMBA der Universität St. Gallen (EMBA HSG), Themen: Strategiefelder, Innovationskultur und Kreativitätsmethoden
2006 – 2010: Referent im Management-Lehrgang Patent- & Lizenzmanagement am Management Center Innsbruck (MCI)
Bildungsgang (Auszug)
2010 – 2012: Ausbildungsprogramm Hochschuldidaktik (CAS), Hochschuldidaktisches Zentrum, Universität St. Gallen (HSG)
2001 – 2005: Universität St. Gallen (HSG), Schweiz: Doktoratsstudium Betriebswirtschaftslehre; Professor Dr. O. Gassmann Institut für Technologiemanagement (ITEM), Abschluss: Dr. oec.
1999 – 2000: Pfeiffer University at Charlotte, NC (USA): General Management mit Vertiefung in Organizational Behavior, Finance und Marketing, Abschluss: MBA
1986 – 1995: Technische Universität (TU) Wien, Maschinenbau, Studienzweig Verkehrsmittel und Verkehrstechnik. Abschluss: Diplom-Ingenieur